IT:Brixen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(alte Fahne)
Zeile 142: Zeile 142:
  
 
== alte Fahne ==
 
== alte Fahne ==
 +
 +
=== Eigene Fotos ===
  
 
Besuch im Rathaus, 17.05.2018: alte Fahne beim Bürgermeister im Schrank, frisch restauriert, Alter schwer zu bestimmen
 
Besuch im Rathaus, 17.05.2018: alte Fahne beim Bürgermeister im Schrank, frisch restauriert, Alter schwer zu bestimmen
Zeile 147: Zeile 149:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:IT_brixen-ms2.jpg|eigenes Foto, 17.05.2018
 
Datei:IT_brixen-ms2.jpg|eigenes Foto, 17.05.2018
 +
</gallery>
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:IT_brixen-altefahne1.jpg|von [https://docplayer.org/60140214-50-jahre-demokratisch-gewaehlter-gemeinderat-50-anni-consiglio-comunale-democraticamente-eletto-brixen-bressanone.html docplayer.org], S. 32
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 15. Juni 2024, 21:52 Uhr

IT italien-ms1.svg
IT Bressanone
IT brixen2det.jpg IT brixen-g-ms1.jpg
Trentino-Südtirol
Südtirol (BZ)
Bezirksgem. Eisacktal

Wappen

DE: Auf Rot ein rechtsschreitendes, rückwärtsschauendes weißes Lamm mit goldenem Nimbus, das mit seinem linken Vorderbein die weiße, von rotem Kreuz geteilte Osterfahne hält.

IT: Di rosso all'agnello di bianco, con il capo rivoltato, nimbato d'oro, portante col piede sinistro una bandiera di bianco inquadrata da croce di rosso.

Wappen 1929

IT: Di rosso, alla muraglia merlata, al naturale, chiusa e murata di nero, terrazzata di verde e sormontata da un agnello pasquale passante, nimbato d'oro.

rot-weiß-gelbes Gonfalone

Amtsblatt

DE: Rechteckiges fallendes Tuch in den Farben Rot-Weiß-Gelb (von links nach rechts), in der Mitte der Schild des Stadtwappens. Im oberen Drittel des Banners ist die Benennung “Stadt Brixen – Città di Bressanone” angebracht;

IT: Drappo rettangolare cadente in color rosso-bianco-giallo (da sinistra a destra) con nel centro lo scudo dello stemma. Nel terzo sovrastante del drappo è riportata la denominazione “Stadt Brixen – Città di Bressanone”;

(Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale della Regione Autonoma Trentino - Alto Adige Nr. 37/I-II vom 11.09.2012, S. 168-171)

araldicacivica.it / it.wikipedia.org

Eigene Fotos

Besuch im Rathaus, 17.05.2018: das Gonfalone ist wegen des Rathaus-Umbaus weggepackt; dieses Exemplar wurde nach der offiziellen Genehmigung (2012) angefertigt

Fotos aus dem WWW

gelb-rot-weißes Gonfalone

Fotos aus dem WWW

Flagge

Städtebuch

Die Stadtfarben sind: Gold (gelb) - weiß - rot.

(hye01, S. 171)

araldicacivica.it / it.wikipedia.org

Fotos aus dem WWW

Tischbanner

Eigene Fotos

Besuch im Rathaus, 17.05.2018: beim Bürgermeister auf dem Schrank

Fotos aus dem WWW

alte Fahne

Eigene Fotos

Besuch im Rathaus, 17.05.2018: alte Fahne beim Bürgermeister im Schrank, frisch restauriert, Alter schwer zu bestimmen

Fotos aus dem WWW

weiß-rote Flagge

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links