IT:Aldein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 35: Zeile 35:
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
  
 +
* [http://dati.acs.beniculturali.it/comuni/comuni.detail.html?3182 ''RD 1942-05-26'' (Wappen/Gonfalone) auf acs.beniculturali.it]
 
* Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale della Regione Autonoma Trentino - Alto Adige Nr. 35 vom 19.08.1969, S. 1034-1035
 
* Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale della Regione Autonoma Trentino - Alto Adige Nr. 35 vom 19.08.1969, S. 1034-1035
 
* [[Q:pru72|pru72]], S. 16-17
 
* [[Q:pru72|pru72]], S. 16-17
Zeile 51: Zeile 52:
 
[[Kategorie:Gemeinde in Italien]]
 
[[Kategorie:Gemeinde in Italien]]
  
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1942]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1969]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1969]]
 +
 +
[[Kategorie:Gonfalone angenommen:1942]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
Zeile 62: Zeile 66:
 
[[Kategorie:Lügner]]
 
[[Kategorie:Lügner]]
 
[[Kategorie:Rathaus besucht]]
 
[[Kategorie:Rathaus besucht]]
 +
[[Kategorie:ACS]]

Version vom 16. Juni 2024, 13:59 Uhr

IT italien-ms1.svg
IT Aldino
IT aldein-ms1.jpg
Trentino-Südtirol
Südtirol (BZ)
Bezirksgem. Überetsch-Unterland

Wappen

DE: In geteiltem Schild oben in Blau eine beidseits eingebuchtete und an den Schildrand reichende weiße Spitze, unten in Rot, erhöht im Feld, ein weißes Malkreuz.

IT: Troncato: al primo d'argento incappato d'azzurro; al secondo di rosso alla croce di S. Andrea scorciata d'argento.

Flagge

araldicacivica.it / it.wikipedia.org

Informationen von Gemeinde

hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Gemeinde Aldein keine eigene Fahne verwendet.

(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Christoph Matzneller / i.A. Marlene Pichler, 31.05.2018)

Eigene Fotos

Besuch 18.10.2018: es gibt doch eine Fahne!

Quellen und Links