Pullenreuth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Eingemeindungen) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
DE: ''In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).'' | DE: ''In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).'' | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Pullenreuth-w1.png|von [https://layout.verwaltungsportal.de/5607/img/bg_overlay.png verwaltungsportal.de] | ||
+ | </gallery> | ||
== Flagge == | == Flagge == |
Version vom 5. August 2018, 15:37 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).
Flagge
vom HdBG
Fahne: Weiß-Rot-Gelb
Fotos aus dem WWW
von onetz.de
Eingemeindungen
- Dechantsees (z.T.) (1945/46)
- Lochau (01.01.1972)
- Mengersreuth (01.01.1972)
- Pilgramsreuth (01.01.1972)
- Trevesen (01.01.1972)
- Langentheilen (z.T.) (01.05.1978)
- Dechantsees (z.T.) (1945/46)
- Höll und Haid (1945/46)