AT:Sankt Georgen am Kreischberg:Sankt Ruprecht-Falkendorf:Sankt Ruprecht ob Murau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:AT_sankt-georgen-am-kreischberg--sankt-ruprecht-falkendorf--sankt-ruprecht-ob-murau-w2.jpg|von [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Sankt_Ruprecht-Falkendorf_COA.jpg Wikimedia Commons]
 
Datei:AT_sankt-georgen-am-kreischberg--sankt-ruprecht-falkendorf--sankt-ruprecht-ob-murau-w2.jpg|von [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Sankt_Ruprecht-Falkendorf_COA.jpg Wikimedia Commons]
 +
 +
Datei:AT_sankt-georgen-am-kreischberg--sankt-ruprecht-falkendorf--sankt-ruprecht-ob-murau-w4.jpg|von [https://web.archive.org/web/20160121195846im_/http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/bilder/50802/80/100/114/6a4f5d37/1.jpg verwaltung.steiermark.at via archive.org]
 +
 +
Datei:AT_sankt-georgen-am-kreischberg--sankt-ruprecht-falkendorf--sankt-ruprecht-ob-murau-w3.jpg|aus [[Q:obe06]], S. 172
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 21: Zeile 25:
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1998]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1998]]
 +
 +
[[Kategorie:Status:Flagge unbekannt]]

Aktuelle Version vom 22. März 2020, 19:28 Uhr

Österreich

Steiermark

Bez. Murau

seit 01.01.2005 Teil von Sankt Ruprecht-Falkendorf

Wappen

DE: Zwischen silbernen mit paarweisen auswärts gekehrten grünen Rautenblättern belegten Flanken in Rot ein allseits anstoßender aus einem Band und Perlen bestehender silberner Langpaß von einer oblongen Raute und angesetzten Kreisbögen, darin ein silberner Bischofsstab, umgeben von silbernem Blattwerk.

Quellen und Links