Creußen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | Datei:Creussen-w1.png|von [https://www.stadt-creussen.de/typo3conf/ext/communice/Resources/Public/Images/creussen-wappen.png stadt-creussen.de] | ||
+ | |||
+ | Datei:Creussen-w1a.png|von [https://www.stadt-creussen.de/fileadmin/_processed_/2/d/csm_Wappen_von_Creussen_62af14ada7.png stadt-creussen.de] | ||
+ | |||
+ | Datei:Creussen-w1b.jpg|von [https://fotos.verwaltungsportal.de/mandate/logo/mainhead_wappen.jpg verwaltungsportal.de] | ||
+ | |||
Datei:Creussen-w-ms1.jpg|Aushang; eigenes Foto, 29.09.2020 | Datei:Creussen-w-ms1.jpg|Aushang; eigenes Foto, 29.09.2020 | ||
Zeile 36: | Zeile 42: | ||
== Quellen und Links == | == Quellen und Links == | ||
+ | |||
+ | * [https://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9472127 Haus der Bayerischen Geschichte über Creußen] | ||
+ | * [https://www.stadt-creussen.de/unser-creussen/creussen-historisch/wappen ''Wappen'' auf stadt-creussen.de] | ||
[[Kategorie:Stub]] | [[Kategorie:Stub]] |
Version vom 19. Dezember 2020, 17:06 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Geviert von Silber und Schwarz, in der Mitte aufgelegt ein henkelloser roter Tonkrug.
Flagge
Fotos aus dem WWW
Eigene Beobachtungen
Tag der Deutschen Einheit 2020: keine Beflaggung
Eingemeindungen
- Bühl (01.01.1972)
- Neuhof (01.01.1977)
- Gottsfeld (01.05.1978)
- Haidhof (01.05.1978)
- Lindenhardt (01.05.1978)
- Seidwitz (01.05.1978)
- Wolfsbach (z.T.) (01.05.1978)