Sachsen b.Ansbach: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Quellen und Links) |
|||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
[[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]] | [[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]] | ||
+ | [[Kategorie:Rathaus besucht]] |
Version vom 31. Dezember 2020, 10:04 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Gespalten; vorne in Gold ein rot bewehrter schwarzer Adler am Spalt, hinten in Silber zwei schräg gekreuzte rote Kurzschwerter.
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.07.2017):
- 14.04.1980 Gemeinderatsbeschluss zum Wappen
- 16.07.1980 Stellungnahme GDA zum Wappen
- 26.08.1980 Schreiben der Regierung von Mittelfranken zum Wappen
- 15.12.1989 Haas an GDA: Gemeinde will Fahne
- 21.12.1989 GDA Vorschläge: schwarz-gelb-rot, schwarz-weiß-rot
- 12.02.1990 Gemeinderatsbeschluss: schwarz-weiß-rot mit Wappen
- 28.02.1990.1989 Stellungnahme GDA zur Fahne: schwarz-weiß-rot, Wappen soll aufgelegt werden
- 28.05.1990 Schreiben der Regierung von Mittelfranken zur Fahne: schwarz-weiß-rot, Wappen soll aufgelegt werden
eigene Fotos
Tour, 10.07.-11.07.2017: Auslegerflagge mit Wappen; beim Bürgerfest nicht gehisst, gerne vor dem Haus der Bäuerin gehisst
Eingemeindungen
- Volkersdorf (01.04.1971)
- Alberndorf (01.01.1972)
- Ratzenwinden (z.T.) (01.01.1972)