Tettenweis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Quellen und Links) |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
DE: ''In Silber ein dreimal von Schwarz und Rot gespaltener Zickzackbalken, beseitet oben von zwei blauen heraldischen Rosen, unten von einer liegenden schwarzen Hirschstange.'' | DE: ''In Silber ein dreimal von Schwarz und Rot gespaltener Zickzackbalken, beseitet oben von zwei blauen heraldischen Rosen, unten von einer liegenden schwarzen Hirschstange.'' | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Tettenweis-w1.png|von [http://p191059.webspaceconfig.de/wp-content/uploads/2013/06/wappen.gif tettenweis.de] | ||
+ | |||
+ | Datei:Tettenweis-w1a.jpg|Briefkopf; von [https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/123311084_4674687219260930_8432804589449985099_o.jpg?_nc_cat=101&ccb=2&_nc_sid=a26aad&_nc_ohc=wp0xdte4_OAAX_a1MsA&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=46f33f03652931692059d23276bfca1e&oe=601AB872 Facebook] | ||
+ | </gallery> | ||
== Flagge == | == Flagge == | ||
+ | |||
+ | === GDA === | ||
+ | |||
+ | Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 26.01.2017): | ||
+ | * 26.01.1982 Stellungnahme GDA zum Wappen | ||
+ | * 09.03.1982 Schreiben der Reg. Ndb. zum Wappen | ||
+ | * 03.01.1989 Gemeinde an GDA: will Fahne | ||
+ | * 10.01.1989 GDA an Gemeinde: Vorschläge Schwarz-Weiß-Rot, Schwarz-Weiß-Blau, Rot-Weiß-Blau | ||
+ | * 22.02.1989 Gemeinderatsbeschluss: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden. | ||
+ | * 14.03.1989 Stellungnahme GDA zur Flagge: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden. | ||
+ | * 09.06.1989 Schreiben der Reg. Ndb.: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden. | ||
+ | |||
+ | === Informationen von Gemeinde === | ||
+ | |||
+ | ''wir verwenden in unserer Gemeinde keine Gemeindeflagge bzw. Gemeindefahne.'' | ||
+ | |||
+ | (E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 16.01.2017) | ||
+ | |||
+ | ''ich bekam leider eine falsche Auskunft wegen der Gemeindefahne. Die Gemeinde Tettenweis hat tatsächlich eine Gemeindefahne. Im Anhang sende ich Ihnen ein paar Fotos. Wir haben die Fahne extra fotografiert da keine Bilder existierten.'' | ||
+ | |||
+ | (E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 06.02.2017) | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Tettenweis1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 06.02.2017 | ||
+ | |||
+ | Datei:Tettenweis2.jpg|per E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 06.02.2017 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | == Eingemeindungen == | ||
+ | |||
+ | * [[Tettenweis:Oberschwärzenbach|Oberschwärzenbach]] (01.07.1970) | ||
+ | * [[Tettenweis:Poigham|Poigham]] (01.07.1970) | ||
+ | |||
+ | == Quellen und Links == | ||
+ | |||
+ | * [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9275149 Haus der Bayerischen Geschichte über Tettenweis] | ||
+ | * [http://www.tettenweis.de/gemeinde/geschichte-wappen/ ''Geschichte + Wappen'' auf tettenweis.de] | ||
[[Kategorie:Stub]] | [[Kategorie:Stub]] | ||
Zeile 10: | Zeile 53: | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Niederbayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Niederbayern]] | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | ||
+ | [[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 5|1755]] | ||
[[Kategorie:Wappenannahme:1982]] | [[Kategorie:Wappenannahme:1982]] | ||
− | [[Kategorie:Status:Flagge | + | [[Kategorie:Wappenzeichner:Max Reinhart]] |
+ | [[Kategorie:Flaggenannahme:1989]] | ||
+ | [[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Dreistreifige Flagge]] | ||
+ | [[Kategorie:Rot-Weiß-Blau]] | ||
+ | [[Kategorie:Banner mit Wappen]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Fotos von Gemeinde]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Lügner]] | ||
+ | [[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]] | ||
+ | [[Kategorie:Facebook gecheckt]] |
Aktuelle Version vom 12. Januar 2021, 14:17 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber ein dreimal von Schwarz und Rot gespaltener Zickzackbalken, beseitet oben von zwei blauen heraldischen Rosen, unten von einer liegenden schwarzen Hirschstange.
von tettenweis.de
Briefkopf; von Facebook
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 26.01.2017):
- 26.01.1982 Stellungnahme GDA zum Wappen
- 09.03.1982 Schreiben der Reg. Ndb. zum Wappen
- 03.01.1989 Gemeinde an GDA: will Fahne
- 10.01.1989 GDA an Gemeinde: Vorschläge Schwarz-Weiß-Rot, Schwarz-Weiß-Blau, Rot-Weiß-Blau
- 22.02.1989 Gemeinderatsbeschluss: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
- 14.03.1989 Stellungnahme GDA zur Flagge: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
- 09.06.1989 Schreiben der Reg. Ndb.: Rot-Weiß-Blau, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
Informationen von Gemeinde
wir verwenden in unserer Gemeinde keine Gemeindeflagge bzw. Gemeindefahne.
(E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 16.01.2017)
ich bekam leider eine falsche Auskunft wegen der Gemeindefahne. Die Gemeinde Tettenweis hat tatsächlich eine Gemeindefahne. Im Anhang sende ich Ihnen ein paar Fotos. Wir haben die Fahne extra fotografiert da keine Bilder existierten.
(E-Mail von Gemeinde, Marion Hartl, 06.02.2017)
Eingemeindungen
- Oberschwärzenbach (01.07.1970)
- Poigham (01.07.1970)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Passau
- Gemeinde im Bezirk Niederbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1982
- Wappenzeichner:Max Reinhart
- Flaggenannahme:1989
- Status:Offiziell genehmigt
- Dreistreifige Flagge
- Rot-Weiß-Blau
- Banner mit Wappen
- Fotos von Gemeinde
- GDA-Akten gecheckt
- Facebook gecheckt