Beflaggung an Fronleichnam 2020: Unterschied zwischen den Versionen
(→Mainburg) |
|||
Zeile 205: | Zeile 205: | ||
=== [[Mainburg]] === | === [[Mainburg]] === | ||
+ | |||
+ | Wimpelketten (grün-rot) am Marktplatz | ||
=== [[Moosburg a.d.Isar]] === | === [[Moosburg a.d.Isar]] === |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2021, 08:09 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Übersicht
Landratsämter
Landkreis Kelheim
vor Landratsamt (Hauptgebäude Donaupark 12 und Nebengebäude Donaupark 13) Logoflaggen gehisst (Fahnen Kössinger)
Verwaltungsgemeinschaften
VG Langquaid
neuere Logoflagge/Werbeflagge am Rathaus
Gemeinden
Denkendorf
nur Bayern (Rauten, Knatterflagge) und undefinierbare Flagge (orange mit Schrift, Knatterflagge)
Eching
Beflaggung an Gemeindebücherei/Pfarramt St. Andreas (Rathaus wird renoviert)
Eichstätt
am Rathaus keine Beflaggung, aber die üblichen Knatterflaggen an verschiedenen Stellen, z.B. Ecke Bahnhofplatz/Ingolstädter Straße
Karlshuld
Rathaus beflaggt mit Gemeindeflagge und Bayernflagge
Kelheim
Rathaus beflaggt mit Stadt, Bayern, Deutschland, Europa
Langquaid
neuere Logoflagge/Werbeflagge am Rathaus
Mainburg
Wimpelketten (grün-rot) am Marktplatz
Moosburg a.d.Isar
am Rathaus die übliche weiß-blaue Stadtflagge mit Wappen im Bannerhaupt
Neuburg a.d.Donau
nur Stadtflagge: die üblichen am Hofgarten; auch an den Ortseingängen Knatterflaggen ohne Wappen, z.B. Donauwörther Str. 641
Painten
am Rathaus Gemeindeflagge (Wappen einseitig aufgenäht); am Marktplatz eine größere Anzahl von bayerischen Flaggen
Rennertshofen
Rathaus beflaggt mit Gemeinde und Bayern
Riedenburg
Stadtflagge am Rathaus