Vierkirchen (Landkreis Dachau): Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Quellen und Links) |
(→Quellen und Links) |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]] | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | ||
+ | [[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 7|4584]] | ||
[[Kategorie:Wappenannahme:1957]] | [[Kategorie:Wappenannahme:1957]] |
Version vom 17. Februar 2021, 14:16 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Blau ein weißer Storchenrumpf mit rotem Schnabel.
aus: Oberbayerisches Archiv 81/82 (1957), S. 157
Schild am Ortseingang, mit Wappen von Genazzano; eigenes Foto, 01.05.2020
Schild vor Rathaus, mit Wappen von Genazzano; eigenes Foto, 01.05.2020
Flagge
aus der Literatur
Farben der Fahne: Blau-Weiß-Blau
(Landkreis Dachau - Bürgerinformation. Allershausen (REBA), 2005, S. 118)
Fotos aus der Literatur
Fotos aus dem WWW
(v.l.) Pasenbach, Vierkirchen, 2x Pasenbach, Bayern; von gartenbauverein-pasenbach.de
eigene Beobachtungen
01.05.2020: keine Beflaggung
Eingemeindungen
Quellen und Links
- Oberbayerisches Archiv Bd. 81/82 (1957), S. 157, 159
- Landkreis Dachau - Bürgerinformation. Allershausen (REBA), 2005.
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Dachau
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 7
- Wappenannahme:1957
- Wappenzeichner:Emil Werz
- Logo:Hat Logo
- Dreistreifige Flagge
- Blau-Weiß-Blau
- Banner mit Wappen
- Tischflagge mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Fotos aus Büchern
- 1. Mai 2020:Keine Beflaggung
- 2020
- Verwendung:Volksfest
- Bayerische Staatsflagge:Raute, mit großem Wappen, Banner