Altenmünster: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Eingemeindungen) |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Datei:Altenmuenster-w3.png|aus: Heinle, F (2007) Gemeinde Altenmünster, S. I, 43 | Datei:Altenmuenster-w3.png|aus: Heinle, F (2007) Gemeinde Altenmünster, S. I, 43 | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-w-ms1.jpg|Brunnen vor Rathaus; eigenes Foto, 23.09.2016 | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-w-ms2.jpg|Wandgemälde im Rathaus-Sitzungssaal; eigenes Foto, 23.09.2016 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== rot-schwarze Flagge == | == rot-schwarze Flagge == | ||
+ | |||
+ | === GDA === | ||
+ | |||
+ | Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.12.2016): | ||
+ | * Stellungnahme GDA zum Wappen 27.11.1967; Entschließung des StMI 06.02.1968 | ||
+ | * nichts zur Flagge | ||
=== Geschichte im Wappen === | === Geschichte im Wappen === | ||
Zeile 33: | Zeile 43: | ||
Datei:Altenmuenster-ms5.jpg|eigenes Foto, 23.09.2016 | Datei:Altenmuenster-ms5.jpg|eigenes Foto, 23.09.2016 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Altenmuenster-ms6.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-ms7.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-ms8.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | == Rautenflagge == | ||
+ | |||
+ | === Eigene Fotos === | ||
+ | |||
+ | Fronleichnam 2018: im Ort ca. 6 Banner w-b gerautet mit Gemeindewappen | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Altenmuenster-v-ms1.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-v-ms2.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
+ | |||
+ | Datei:Altenmuenster-v-ms3.jpg|eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam) | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 40: | Zeile 72: | ||
* [[Altenmünster:Baiershofen|Baiershofen]] (01.05.1978) | * [[Altenmünster:Baiershofen|Baiershofen]] (01.05.1978) | ||
* [[Altenmünster:Eppishofen|Eppishofen]] (01.05.1978) | * [[Altenmünster:Eppishofen|Eppishofen]] (01.05.1978) | ||
− | * [[Altenmünster:Hegnenbach|Hegnenbach]] (01.05.1978) | + | * [[Altenmünster:Hegnenbach|Hegnenbach]] (z.T.) (01.05.1978) |
* [[Altenmünster:Neumünster|Neumünster]] (01.05.1978) | * [[Altenmünster:Neumünster|Neumünster]] (01.05.1978) | ||
* [[Altenmünster:Unterschöneberg|Unterschöneberg]] (01.05.1978) | * [[Altenmünster:Unterschöneberg|Unterschöneberg]] (01.05.1978) | ||
Zeile 54: | Zeile 86: | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]] | [[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]] | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | ||
+ | [[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 7|4130]] | ||
[[Kategorie:Wappenannahme:1968]] | [[Kategorie:Wappenannahme:1968]] | ||
+ | [[Kategorie:Wappenzeichner:Hans Lanninger]] | ||
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]] | [[Kategorie:Status:Inoffiziell]] | ||
Zeile 67: | Zeile 101: | ||
[[Kategorie:Ungewöhnliches Design]] | [[Kategorie:Ungewöhnliches Design]] | ||
[[Kategorie:Banner mit Wappen]] | [[Kategorie:Banner mit Wappen]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Rautenflagge mit Wappen]] | ||
+ | [[Kategorie:Weiß-Blau:Gerautet]] | ||
[[Kategorie:Eigene Fotos]] | [[Kategorie:Eigene Fotos]] | ||
+ | [[Kategorie:Fronleichnam 2018]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Verwendung:Rathaus]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner]] | ||
+ | [[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]] | ||
+ | [[Kategorie:Facebook gecheckt]] | ||
+ | [[Kategorie:Rathaus besucht]] | ||
+ | [[Kategorie:Fronleichnam besucht]] |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2021, 13:12 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Schwarz ein in zwei Reihen von Rot und Silber geschachter Schrägbalken; darüber zwei nebeneinander stehende goldene Kugeln, darunter ein goldener Kessel.
rot-schwarze Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.12.2016):
- Stellungnahme GDA zum Wappen 27.11.1967; Entschließung des StMI 06.02.1968
- nichts zur Flagge
Geschichte im Wappen
Fahne: zwei Streifen in der Farbenfolge Rot/Schwarz mit aufgelegtem Gemeindewappen
(pöt08, S. 249)
weiße Flagge
Eigene Fotos
Besuch am 23.09.2016: weiße Flagge mit Gemeindewappen und Schrift, dazu die Wappen und Namen der ehemaligen Gemeinden (+Violau); auch an Vereine ausgeliehen (Information von Manfred Reitschuster)
Rautenflagge
Eigene Fotos
Fronleichnam 2018: im Ort ca. 6 Banner w-b gerautet mit Gemeindewappen
Eingemeindungen
- Hennhofen (01.07.1972)
- Baiershofen (01.05.1978)
- Eppishofen (01.05.1978)
- Hegnenbach (z.T.) (01.05.1978)
- Neumünster (01.05.1978)
- Unterschöneberg (01.05.1978)
- Zusamzell (01.05.1978)
inoffizielles Ortsteilwappen:
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Augsburg
- Gemeinde im Bezirk Schwaben
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 7
- Wappenannahme:1968
- Wappenzeichner:Hans Lanninger
- Status:Inoffiziell
- Zweistreifige Flagge
- Rot-Schwarz
- Farben unklar
- Einfarbige Flagge
- Weiß
- Flagge mit Schrift
- Ungewöhnliches Design
- Banner mit Wappen
- Rautenflagge mit Wappen
- Weiß-Blau:Gerautet
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2018
- Verwendung:Rathaus
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- GDA-Akten gecheckt
- Facebook gecheckt
- Rathaus besucht
- Fronleichnam besucht