Maxhütte-Haidhof:Maxhütte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Schwandorf}}bis 25.04.1938 unter dem Namen '''Ibenthann'''; seit 01.02.1956 Teil von Maxhütte-Haidhof == Wappen…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Schwandorf}}bis 25.04.1938 unter dem Namen '''Ibenthann'''; seit 01.02.1956 Teil von [[Maxhütte-Haidhof]]
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Schwandorf}}bis 02.02.1937 unter dem Namen '''Ibenthan''', 03.02.1937-25.04.1938 unter dem Namen '''Ibenthann''';<br/>seit 01.02.1956 Teil von [[Maxhütte-Haidhof]]
  
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
 +
 +
DE: ''Schild gespalten; vorne in Silber eine bewurzelte grüne Tanne; hinten in Blau gekreuzt ein silberner Bergmannshammer und ein silberner Bergmannsschlägel.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Maxhuette-haidhof--maxhuette-w-ub1.png|aus: Unser Bayern, 1953, S. 62
 +
 +
Datei:Maxhuette-haidhof-w1.jpg|von [http://www.maxhuette-haidhof.de/media/custom/2515_120_1_g.JPG?1433925347 maxhuette-haidhof.de]
 +
</gallery>
  
 
(von der erweiterten Gemeinde [[Maxhütte-Haidhof]] übernommen)
 
(von der erweiterten Gemeinde [[Maxhütte-Haidhof]] übernommen)
 +
 +
== Flagge ==
 +
 +
=== Unser Bayern ===
 +
 +
''Der erst am 4. 7. 1953 zur Stadt erhobene Ort nahm gleichzeitig eine Gemeindefahne in den Hauptfarben Grün und Weiß des neuen Wappens an.''
 +
 +
([[Q:UB|Unser Bayern]], 1953, S. 62)
 +
 +
== Quellen und Links ==
 +
 +
* [[Q:UB|Unser Bayern]], 1953, S. 62
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 10: Zeile 30:
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Oberpfalz]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Oberpfalz]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Namensänderung]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Maxhütte-Haidhof]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Maxhütte-Haidhof]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung:1956]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung:1956]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1953]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1953]]
 +
[[Kategorie:Flaggenannahme:1953]]
 +
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
 +
 +
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 +
[[Kategorie:Grün-Weiß]]
 +
 +
[[Kategorie:Unser Bayern gecheckt]]

Aktuelle Version vom 22. August 2023, 11:14 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Schwandorf (Gem.) (VGs)


bis 02.02.1937 unter dem Namen Ibenthan, 03.02.1937-25.04.1938 unter dem Namen Ibenthann;
seit 01.02.1956 Teil von Maxhütte-Haidhof

Wappen

DE: Schild gespalten; vorne in Silber eine bewurzelte grüne Tanne; hinten in Blau gekreuzt ein silberner Bergmannshammer und ein silberner Bergmannsschlägel.

(von der erweiterten Gemeinde Maxhütte-Haidhof übernommen)

Flagge

Unser Bayern

Der erst am 4. 7. 1953 zur Stadt erhobene Ort nahm gleichzeitig eine Gemeindefahne in den Hauptfarben Grün und Weiß des neuen Wappens an.

(Unser Bayern, 1953, S. 62)

Quellen und Links