Waging a.See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 78: Zeile 78:
  
 
[[Kategorie:23.05.2023:Keine Beflaggung]]
 
[[Kategorie:23.05.2023:Keine Beflaggung]]
 +
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2023:Keine Beflaggung]]
  
 
[[Kategorie:Schlechtes Foto]]
 
[[Kategorie:Schlechtes Foto]]
 
[[Kategorie:Facebook gecheckt]]
 
[[Kategorie:Facebook gecheckt]]

Version vom 13. Dezember 2023, 10:11 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Traunstein (Gem.) (VGs)

VG Waging a.See

bis 28.12.1949 unter dem Namen Waging

Wappen

DE: In Blau auf grünem Boden der silbern nimbierte, golden gerüstete heilige Martin auf schwarz gezäumten silbernem Ross, der mit dem silbernen Schwert ein Stück seines roten Mantels dem auf dem Boden sitzenden Bettler zuteilt.

Flagge

GDA

Aus Handakten GDA: In der GDA lagen keine Informationen über eine Flaggenführung durch Waging am See vor. (19.07.2006)

Informationen und Fotos von Gemeinde

In der Verwaltungsgemeinschaft (Ortner, Ordnungsamt; Mayer, Geschäftsleitung) wusste keiner von einer Gemeindefahne, weder von Waging noch von Taching noch von Wonneberg. Auch Hr. Groschat vom Bauamt weiß von keiner Gemeindefahne.

(Telefonat mit Gemeinde Waging, 04.07.2007)


Anbei Fotos von unserer Gemeindefahne Waging a.See und Taching a.See; von der Gemeinde Wonneberg konnte ich leider keine Aufnahme fertigen, weil diese auswärts gelagert ist.

Hösle: vermutlich steht blau-weiß (sic!) im Zusammenhang mit den Farben des TSV Waging. Möglicherweise wurden die Fahnen von Waging und Taching etwa 2007, nach der Anfrage von M. Schmöger, beschafft.

(Telefonat mit VG Waging (Hösle), 31.08.2011)

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links