Burgthann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Quellen und Links) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
DE: ''Geviert von Silber und Schwarz; aufgelegt ein goldener Schild, darin eine bewurzelte grüne Tanne.'' | DE: ''Geviert von Silber und Schwarz; aufgelegt ein goldener Schild, darin eine bewurzelte grüne Tanne.'' | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:AT_sankt-ruprecht-an-der-raab-w1b.jpg|Rathaus [[AT:Sankt Ruprecht an der Raab|Sankt Ruprecht an der Raab]]; von [https://maps.app.goo.gl/W14hQecxVZ3b4Lw1A Google Street View] (Oktober 2023) | ||
+ | </gallery> | ||
== Flagge == | == Flagge == |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2025, 19:06 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Geviert von Silber und Schwarz; aufgelegt ein goldener Schild, darin eine bewurzelte grüne Tanne.
Rathaus Sankt Ruprecht an der Raab; von Google Street View (Oktober 2023)
Flagge
Fotos aus dem WWW
von n-land.de
von n-land.de
von n-land.de
von Panoramio
von n-land.de
(v.l.) Burgthann, EU, Steiermark, Sankt Ruprecht an der Raab (alt); aus dem WWW (broken link)
von burgthann.de
von oastatic.com
Detailausschnitt von oastatic.com
von burgenarchiv.de
von cloudfront.net
Detailausschnitt von cloudfront.net
Detailausschnitt von Wikimedia Commons
Logo
von burgthann.de
Eingemeindungen
- Altenthann (z.T.) (01.01.1972)
- Dörlbach (01.01.1972)
- Ezelsdorf (01.01.1972)
- Grub (01.01.1972)
- Oberferrieden (01.01.1972)
- Schwarzenbach (01.01.1972)
- Unterferrieden (01.01.1972)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Nürnberger Land
- Gemeinde im Bezirk Mittelfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 9
- Wappenannahme:1968
- Wappen:Redend
- Keine Wappenverwendung auf Website
- Logo:Hat Logo
- Zweistreifige Flagge
- Gelb-Grün
- Banner mit Wappen
- Auslegerflagge mit Wappen
- Hissflagge mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Landesdienstflagge der Steiermark
- Europaflagge
- Flaggen von Partnergemeinden