Grassau: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Wappen == | == Wappen == | ||
− | DE: ''In Silber ein | + | DE: ''In Silber ein blauer Pantherkopf schwebend über einer grünen Au, aus der zwei grüne Grashalme emporwachsen.'' |
<gallery> | <gallery> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
[[Kategorie:Markt]] | [[Kategorie:Markt]] | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Landkreis Traunstein]] | [[Kategorie:Gemeinde im Landkreis Traunstein]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Wappenannahme:1951]] | ||
+ | [[Kategorie:Wappenzeichner:Emil Werz]] | ||
+ | [[Kategorie:Flaggenannahme:1954]] | ||
+ | [[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]] | ||
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]] | [[Kategorie:Dreistreifige Flagge]] | ||
[[Kategorie:Blau-Weiß-Grün]] | [[Kategorie:Blau-Weiß-Grün]] | ||
[[Kategorie:Banner mit Wappen]] | [[Kategorie:Banner mit Wappen]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Eigene Fotos]] | [[Kategorie:Eigene Fotos]] |
Version vom 26. August 2016, 12:44 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber ein blauer Pantherkopf schwebend über einer grünen Au, aus der zwei grüne Grashalme emporwachsen.
aus: Oberbayerisches Archiv 77 (1952), S. 47
Flagge
vom HdBG
Fahne: Blau-Silber-Grün (seit 1954)
Informationen von Website der SPD Grassau
Am 24. Juni 1954 wurde in einem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren mit der Unterschrift von Dr. Wilhelm Hoegner der Marktgemeinde Grassau Folgendes mitgeteilt: "Auf Antrag des Gemeinderates wird der Gemeinde Grassau, Landkreis Traunstein, gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 2 GO die Zustimmung zur Führung einer Gemeindefahne erteilt. Die Fahne zeigt 3 Streifen in den Farben Blau/Silber/Grün, in den Oberteil (Kopf) der Fahne kann - nach Wahl - das Gemeindewappen aufgenommen werden."
Das Ministerium nahm bei der Zustimmung Bezug auf ein Schreiben des Bayerischen Haupstaatsarchivs vom 12. März 1954 Bezug, in welchem zu dem Anliegen der Gemeinde steht:
"Wie schon das Landratsamt Traunstein in seinem Schreiben vom 19. 1. 1954 an die Gemeindeverwaltung richtig betont hat, müssen sich die Farben der Gemeindefahne an die Farben des genehmigten Wappens anlehnen. Der Vorschlag der Gemeinde entspricht dieser Forderung nicht. Als Hauptfarben des Wappens können nur Blau (für den Pantherkopf als Hauptbild des Wappens), Grün (für die auf den Ortsnamen deutende Au) und Silber (als Feldfarbe) in Frage.........."
Ursprünglich war vom Gemeinderat als dritte Farbe Rot vorgeschlagen worden. Dieses Ansinnen wurde aber abgelehnt, da sie im genehmigten Gemeindewappen nur an untergeordneter Stelle vorkommt.
Bei den im Gemeindegebiet zeitweise aufgehängten Fahnen ist zumeist die silberne Farbe durch Weiß ersetzt.
Eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
von grassau.de
von grassau.de
von grassau.de
von Youtube
Quellen und Links
- Stub
- Markt
- Gemeinde im Landkreis Traunstein
- Wappenannahme:1951
- Wappenzeichner:Emil Werz
- Flaggenannahme:1954
- Status:Offiziell genehmigt
- Dreistreifige Flagge
- Blau-Weiß-Grün
- Banner mit Wappen
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2007
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Rathaus
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner
- Flagge der Touristeninformation