Hergatz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Flagge == | == Flagge == | ||
+ | |||
+ | === GDA === | ||
+ | |||
+ | Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 26.01.2017): | ||
+ | * Stellungnahme GDA zum Wappen 05.10.1984; Gemeinderatsbeschluss 18.06.1984; Schreiben Reg. Schw. 18.12.1984 | ||
+ | * nichts zur Flagge | ||
=== Informationen von Gemeinde === | === Informationen von Gemeinde === | ||
Zeile 22: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | [[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Wappenannahme:1984]] | [[Kategorie:Wappenannahme:1984]] | ||
+ | [[Kategorie:Wappenzeichner:Karl Haas]] | ||
+ | [[Kategorie:Status:Keine Flagge]] |
Version vom 27. Januar 2017, 14:58 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber eine eingeschweifte rote Spitze, darin ein silberne heraldische Lilie; vorne ein schwarzer Greifenfang, hinten ein schwarzer Schrägbalken.
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 26.01.2017):
- Stellungnahme GDA zum Wappen 05.10.1984; Gemeinderatsbeschluss 18.06.1984; Schreiben Reg. Schw. 18.12.1984
- nichts zur Flagge
Informationen von Gemeinde
die Gemeinde Hergatz hat keine Gemeindefahne.
(E-Mail von Gemeinde, Sina Bauer, 08.06.2016)
Eingemeindungen
- Wohmbrechts (01.05.1978)
- Maria-Thann (01.05.1978)