Offenhausen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Eingemeindungen) |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Eingemeindungen == | == Eingemeindungen == | ||
+ | * [[Offenhausen:Breitenbrunn|Breitenbrunn]] (z.T.) (01.01.1972) | ||
+ | * [[Offenhausen:Kucha|Kucha]] (01.05.1978) | ||
* [[Offenhausen:Püscheldorf|Püscheldorf]] (01.05.1978) | * [[Offenhausen:Püscheldorf|Püscheldorf]] (01.05.1978) | ||
− | |||
== Quellen und Links == | == Quellen und Links == |
Version vom 4. Dezember 2017, 22:31 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Fünfmal schräg geteilt von Rot und Silber, belegt mit dem wachsenden goldenen Turm der Ottmars- und Ottilienkapelle mit Außenkanzel und Tor, oben rechts beseitet von einem schwarzen Schildchen mit drei zwei zu eins gestellten goldenen Kugeln, oben links beseitet von einem silbernen Schildchen mit einer heraldischen roten Rose mit goldenem Butzen und fünf grünen Blättern.
von offenhausen.de
Flagge
vom HdBG
Fahne: Gelb-Rot
Fotos aus dem WWW
von henfenfeld.de
(v.l.) Offenhausen (Oberösterreich), Offenhausen; von offenhausen.de
(v.l.) Offenhausen, Offenhausen (Oberösterreich); von n-land.de
(v.l.) Offenhausen, Offenhausen (Oberösterreich); Detailausschnitt von n-land.de
(v.l.) Offenhausen, Offenhausen (Oberösterreich); von n-land.de
Eingemeindungen
- Breitenbrunn (z.T.) (01.01.1972)
- Kucha (01.05.1978)
- Püscheldorf (01.05.1978)