IT:Truden im Naturpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
bis 04.03.2008 unter dem Namen '''Truden'''
+
{{Vorlage:Navigationseck Südtirol|Trodena|Überetsch-Unterland}}bis 04.03.2008 unter dem Namen '''Truden'''
  
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
 +
 +
DE: ''Schild fünfmal in abwechselnden silbernen und roten Balken unterteilt, das mit einer goldenen Bischofsmütze auf gekreuztem goldenen Bischofsstab und Enterhaken belegt ist und rechts und links von je einem grünen Palmblatt begleitet ist.
 +
 +
''Schild fünfmal geteilt von Silber und Rot, belegt mit einer goldenen Bischofsmütze auf gekreuztem goldenem Bischofsstab und Enterhaken, begleitet rechts und links von je einem grünen Palmblatt.''
 +
 +
IT: ''scudo fasciato d'argento e di rosso, al pastorale ed arpione del martirio d'oro posti in decusse, attraversanti due palmi di verde, la 1a in banda e la 2a in sbarra, alla mitra d'oro posta sul tutto.''
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 30: Zeile 36:
  
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
 +
 +
* Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale della Regione Autonoma Trentino - Alto Adige Nr. Nr. 55 vom 09.12.1986, S. 3562-3564
 +
* [[Q:pru72|pru72]], S. 216-217
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
 +
[[Kategorie:Gemeinde in der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland]]
 
[[Kategorie:Gemeinde in Südtirol]]
 
[[Kategorie:Gemeinde in Südtirol]]
 
+
[[Kategorie:Gemeinde in der Provincia Autonoma di Bolzano]]
 +
[[Kategorie:Gemeinde in der Region Trentino-Alto Adige]]
 +
[[Kategorie:Gemeinde in Italien]][[Kategorie:Gemeinde in Südtirol]]
 
[[Kategorie:Namensergänzung]]
 
[[Kategorie:Namensergänzung]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1930]]
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1967]]

Version vom 16. April 2018, 21:42 Uhr

IT italien-ms1.svg
IT Trodena
Trentino-Südtirol
Südtirol (BZ)
Bezirksgem. Überetsch-Unterland

bis 04.03.2008 unter dem Namen Truden

Wappen

DE: Schild fünfmal in abwechselnden silbernen und roten Balken unterteilt, das mit einer goldenen Bischofsmütze auf gekreuztem goldenen Bischofsstab und Enterhaken belegt ist und rechts und links von je einem grünen Palmblatt begleitet ist.

Schild fünfmal geteilt von Silber und Rot, belegt mit einer goldenen Bischofsmütze auf gekreuztem goldenem Bischofsstab und Enterhaken, begleitet rechts und links von je einem grünen Palmblatt.

IT: scudo fasciato d'argento e di rosso, al pastorale ed arpione del martirio d'oro posti in decusse, attraversanti due palmi di verde, la 1a in banda e la 2a in sbarra, alla mitra d'oro posta sul tutto.

Gonfalone

Amtsblatt

Flagge

Fotos aus dem WWW

Jubiläumsflagge

Quellen und Links

  • Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale della Regione Autonoma Trentino - Alto Adige Nr. Nr. 55 vom 09.12.1986, S. 3562-3564
  • pru72, S. 216-217