AT:Bildstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Flagge == === Informationen von Gemeinde === # Verwendet Ihre Gemeinde eine Gemeindefahne? ''Ja'' # Wenn ja, wie sieht sie aus?Welchen Typ von Flagge verw…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Wappen ==
 +
 +
DE: ''In silbernem Schild über grünem Dreiberg ein rotes eingekerbtes Tatzenkreuz.''
 +
 +
EN: ''Argent, over a triple-mount Vert a cross moline Gules.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:AT_bildstein-w-urk.png|von [http://www.vorarlberg.at/pdf/vlagwrbildstein.pdf Wappenurkunde (Landesarchiv Vorarlberg)]
 +
</gallery>
 +
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
  
Zeile 21: Zeile 31:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Land Vorarlberg]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Land Vorarlberg]]
 
[[Kategorie:Gemeinde in Österreich]]
 
[[Kategorie:Gemeinde in Österreich]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1969]]
 +
[[Kategorie:Wappen symmetrisch]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
Zeile 27: Zeile 40:
  
 
[[Kategorie:Grafiken von Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Grafiken von Gemeinde]]
 +
 +
[[Kategorie:Status:Kein Foto]]

Aktuelle Version vom 11. August 2019, 09:22 Uhr

Wappen

DE: In silbernem Schild über grünem Dreiberg ein rotes eingekerbtes Tatzenkreuz.

EN: Argent, over a triple-mount Vert a cross moline Gules.

Flagge

Informationen von Gemeinde

  1. Verwendet Ihre Gemeinde eine Gemeindefahne? Ja
  2. Wenn ja, wie sieht sie aus?Welchen Typ von Flagge verwenden Sie? Eine Typ3-Fahne mit den Farben Rot-Weiss von links nach rechts und in der Mitte ist das Gemeindewappen enthalten. Eine Mustergrafik der Fahne ist im Anhang beigefügt.
  3. Bei welcher Fahnenfirma wurde die Gemeindefahne gekauft? Nicht bekannt.
  4. Seit wann wird die Gemeindefahne verwendet? Nicht bekannt.
  5. Gibt es dazu eine Verordnung gemäß § 12 Gemeindegesetz? Nicht bekannt.
  6. Wurde davor eine andere Gemeindefahne verwendet? Nicht bekannt.

(E-Mail von Gemeinde, Martin Gunz, 04.01.2007)