Babenhausen (Landkreis Unterallgäu): Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]] | [[Kategorie:Zweistreifige Flagge]] | ||
[[Kategorie:Schwarz-Gelb]] | [[Kategorie:Schwarz-Gelb]] | ||
+ | [[Kategorie:Gelb-Schwarz]] | ||
+ | [[Kategorie:Farbreihenfolge unklar]] | ||
[[Kategorie:Banner ohne Wappen]] | [[Kategorie:Banner ohne Wappen]] | ||
[[Kategorie:Banner mit Wappen]] | [[Kategorie:Banner mit Wappen]] |
Version vom 20. Juli 2016, 20:13 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold zwischen drei, zwei zu eins gestellten schwarzen Schlägeln ein sechsstrahliger schwarzer Stern.
EN: Or, a mullet Sable between three mallets 2, 1 Sable.
aus: Kolb, A (1991) Wappen im Landkreis Unterallgäu, S. 52
erweitertes Wappen (1796-1828)
mit Helm, Mauerkrone und zwei Wimpeln; teilweise heute noch verwendet
von babhist.de
von mifaz.de
Flagge
Wappen im Landkreis Unterallgäu
Fahne: Der Markt führt eine Fahne in den Farben Schwarz-Gelb mit aufgelegtem Gemeindewappen.
(kol91, S. 52-53)
vom HdBG
Fahne: Schwarz-Gelb mit aufgelegtem Wappen
Fotos aus dem WWW
von Panoramio
Eingemeindungen
- Klosterbeuren (01.05.1978)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Markt
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Unterallgäu
- Wappenannahme:1471
- Wappenannahme:1928
- Wappenprobleme
- Status:Inoffiziell
- Zweistreifige Flagge
- Schwarz-Gelb
- Gelb-Schwarz
- Farbreihenfolge unklar
- Banner ohne Wappen
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Rathaus
- Nationalflagge von Frankreich