Landkreis Günzburg:Landkreis Krumbach (Schwaben): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „seit 01.07.1972 Teil des Landkreis Günzburg, teilweise des Landkreis Unterallgäu == Wappen == DE: ''Gespalten und hinten geteilt; vorne in Rot ein…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
  
DE: ''Gespalten und hinten geteilt; vorne in Rot ein halber silberner Adler am Spalt; hinten oben dreimal geteilt von Rot und Silber, unten in Blau drei, zwei zu eins gestellte goldene Kugeln.''
+
DE: ''Gespalten und hinten geteilt; vorne in Rot am Spalt ein halber silberner Adler, hinten oben dreimal geteilt von Rot und Silber, unten in Blau drei, zwei zu eins gestellte goldene Kugeln.''
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
 +
 +
=== [[Q:UB|Unser Bayern]] ===
 +
 +
''Die neue Kreisfahne zeigt die Streifen Weiß und Rot.''
 +
 +
(Unser Bayern 1962, S. 48)
  
 
=== Stadler ===
 
=== Stadler ===
Zeile 23: Zeile 29:
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1962]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1962]]
 +
[[Kategorie:Flaggenannahme:1962]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Weiß-Rot]]
 
[[Kategorie:Weiß-Rot]]

Version vom 7. August 2016, 18:25 Uhr

seit 01.07.1972 Teil des Landkreis Günzburg, teilweise des Landkreis Unterallgäu

Wappen

DE: Gespalten und hinten geteilt; vorne in Rot am Spalt ein halber silberner Adler, hinten oben dreimal geteilt von Rot und Silber, unten in Blau drei, zwei zu eins gestellte goldene Kugeln.

Flagge

Unser Bayern

Die neue Kreisfahne zeigt die Streifen Weiß und Rot.

(Unser Bayern 1962, S. 48)

Stadler

Die Fahne ist gestreift von Weiß und Rot.

(sta64, S. 53)

Gemeinden