Ringelai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Niederbayern|Freyung-Grafenau}}== Wappen ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Niederbayern|Freyung-Grafenau}}bis 26.04.1951 unter dem Namen '''Kühbach'''
 +
 
 +
== Wappen ==
  
 
DE: ''In Blau über silbernem Dreiberg, darin ein dreiblätteriges grünes Kleeblatt, ein goldener Grenzstein, dem ein silberner Wellenbalken unterlegt ist.''
 
DE: ''In Blau über silbernem Dreiberg, darin ein dreiblätteriges grünes Kleeblatt, ein goldener Grenzstein, dem ein silberner Wellenbalken unterlegt ist.''
Zeile 44: Zeile 46:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 +
[[Kategorie:Namensänderung]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1965]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1965]]

Version vom 27. September 2017, 18:39 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Niederbayern

Lkr. Freyung-Grafenau (Gem.) (VGs)


bis 26.04.1951 unter dem Namen Kühbach

Wappen

DE: In Blau über silbernem Dreiberg, darin ein dreiblätteriges grünes Kleeblatt, ein goldener Grenzstein, dem ein silberner Wellenbalken unterlegt ist.

Flagge

GDA

Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.07.2017):

  • 22.05.1964/03.12.1964 Gemeinderatsbeschluss zum Wappen
  • x.10.1964 Stellungnahme GDA zum Wappen
  • 27.01.1965 Schreiben des StMI zum Wappen
  • 08.06.1965 Gemeinderatsbeschluss: weiß-blau-gelb
  • 15.06.1965 Kreisheimatpfleger an GDA: Gemeinde will Fahne
  • 21.06.1965 Stellungnahme GDA zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
  • 01.09.1965 Schreiben des StMI zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden

Fotos von Gemeinde

Eingemeindungen

Quellen und Links