Freilassing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Berchtesgadener Land}}== Wappen ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Berchtesgadener Land}}bis 1923 unter dem Namen '''Salzburghofen'''
 +
 
 +
== Wappen ==
  
 
DE: ''In Rot auf grünem Boden ein weißes Pferd, das über ein goldenes Salzfass springt.''
 
DE: ''In Rot auf grünem Boden ein weißes Pferd, das über ein goldenes Salzfass springt.''
Zeile 65: Zeile 67:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Namensänderung]]
  
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]

Version vom 8. September 2017, 16:57 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Berchtesgadener Land (Gem.) (VGs)


bis 1923 unter dem Namen Salzburghofen

Wappen

DE: In Rot auf grünem Boden ein weißes Pferd, das über ein goldenes Salzfass springt.

Flagge

Stadler

Fahne:Grün, weiß, rot.

(sta65, S. 53)

GDir

Aus Akten GDir: Im Juni/Juli 1954 gab es Briefverkehr zwischen der Stadt Freilassing und der GDir wegen der Genehmigung einer Flagge. Vorgeschlagen wurde grün-weiß-rot. Das Genehmigungsverfahren wurde jedoch nicht abgeschlossen. (19.07.2006)

vom HdBG

Fahne: Grün-Weiß-Rot

Informationen von Gemeinde

für das Projekt "Erfassung der kommunalen Fahnen in Deutschland" übersenden wird beiliegend in digitaler Form eine Abbildung der Stadtfahne.

(E-Mail von Stadt Freilassing (Gertraud Unterreiner), 25.06.2007)

Eigene Fotos

Fronleichnam, 07.06.2007: An der Sparkasse eine Knatterflagge, grün über weiß über rot, ohne Wappen.

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links