Tussenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 50: Zeile 50:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
  
[[Kategorie:Wappenzeichner:Karl Haas]]
 
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1835ca]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1835ca]]
 +
[[Kategorie:Wappenzeichner:Karl Haas]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1982]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1982]]
 
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
 
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
Zeile 58: Zeile 58:
 
[[Kategorie:Schwarz-Gelb-Blau]]
 
[[Kategorie:Schwarz-Gelb-Blau]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 +
 +
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 +
 +
[[Kategorie:Verwendung:Blasmusik]]
  
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner]]
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner]]

Version vom 22. November 2020, 12:07 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Schwaben

Lkr. Unterallgäu (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Silber ein aus einem golden gesäumten blauen Dreiberg wachsender, golden gekrönter schwarzer Esel; dem Dreiberg ist aufgelegt ein waagrechter roter Winkelhaken.

Flagge

Wappen im Landkreis Unterallgäu

Fahne: Schwarz-Gelb-Blau mit aufgelegtem Gemeindewappen.

Führung einer Fahne genehmigt durch Bescheid der Regierung von Schwaben vom 4. Oktober 1982 Nr. 230 - 200 B 3 t/13. Gemeinderatsbeschluß 20. Juli 1982 (Fahne).

(kol91, S. 142-143)

vom HdBG

Fahne: Schwarz-Gelb-Blau mit aufgelegtem Wappen (seit 1982)

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links