Hausham: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
  
== Flagge ==
+
== weiß-blaue Flagge ==
 
+
=== Eigene Fotos ===
+
 
+
11.03.2010: mit Geschäftsleiter Randler den Fahnenbestand durchsucht, darunter zwei Gemeindefahnen, eine Landkreisfahne, eine Fahne der Partnergemeinde Seiersberg (Steiermark), diverse Deutschland-, Bayern-, Europa-Fahnen, eine Fahne mit dem alten Logo des IVV (Internationaler Volkssportverband), einige österreichische und italienische Fahnen (wg. Partnergemeinden), eine kleine rumänische Flagge (1965-89).
+
 
+
Die Gemeindefahne ist ein Banner, weiß-blau, mit dem Gemeindewappen (Schnabel allerdings rot, Zierborte um den Wappenschild).
+
 
+
<gallery>
+
Datei:Hausham-ms1.jpg|11.03.2010; eigenes Foto
+
 
+
Datei:Hausham-ms2.jpg|11.03.2010; eigenes Foto
+
</gallery>
+
  
 
=== Fotos aus dem WWW ===
 
=== Fotos aus dem WWW ===
Zeile 36: Zeile 24:
  
 
(E-Mail von Gemeinde Hausham (Rudi Randler), 17.07.2007)
 
(E-Mail von Gemeinde Hausham (Rudi Randler), 17.07.2007)
 +
 +
=== Eigene Fotos ===
 +
 +
11.03.2010: mit Geschäftsleiter Randler den Fahnenbestand durchsucht, darunter zwei Gemeindefahnen, eine Landkreisfahne, eine Fahne der Partnergemeinde Seiersberg (Steiermark), diverse Deutschland-, Bayern-, Europa-Fahnen, eine Fahne mit dem alten Logo des IVV (Internationaler Volkssportverband), einige österreichische und italienische Fahnen (wg. Partnergemeinden), eine kleine rumänische Flagge (1965-89).
 +
 +
Die Gemeindefahne ist ein Banner, weiß-blau, mit dem Gemeindewappen (Schnabel allerdings rot, Zierborte um den Wappenschild).
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Hausham-ms1.jpg|11.03.2010; eigenes Foto
 +
 +
Datei:Hausham-ms2.jpg|11.03.2010; eigenes Foto
 +
</gallery>
 +
 +
== weiß-rote Flagge ==
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Hausham4etal.jpg|2019; (v.l.) [[Hausham]], [[AT:Seiersberg-Pirka|Seiersberg-Pirka]], Verband, Verband, Europa, [[SI:Lendava|Lendava]]; von [https://media04.meinbezirk.at/article/2019/08/24/5/20723415_XXL.jpg meinbezirk.at]
 +
</gallery>
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 51: Zeile 59:
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
 
[[Kategorie:Status:Inoffiziell]]
 +
 +
[[Kategorie:Weiß-Rot]]
  
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
[[Kategorie:Verwendung:Volksfest]]
 
 
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
  
 +
[[Kategorie:2005]]
 +
[[Kategorie:2010]]
 +
[[Kategorie:2019]]
 +
 +
[[Kategorie:Verwendung:Volksfest]]
 +
 +
[[Kategorie:Flaggen von Partnergemeinden]]
 
[[Kategorie:Brauereiflagge]]
 
[[Kategorie:Brauereiflagge]]

Version vom 30. November 2019, 09:44 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Miesbach (Gem.) (VGs)


bis 26.04.1922 unter dem Namen Agatharied

Wappen

weiß-blaue Flagge

Fotos aus dem WWW

Informationen von Gemeinde

Im Telefonat hatte Herr Randler noch anerkannt, dass es die weiß-blaue Fahne mit dem Gemeindewappen gäbe, dass sie aber keine offizielle Gemeindefahne sei.

(Telefonat Gemeinde Hausham (Rudi Randler), 17.07.2007)

wie bereits in unserem Telefonat erläutert, darf ich Ihnen mitteilen, dass die Gemeinde Hausham keine eigene Gemeindefahne verwendet. Aus diesem Grund kann auch in einschlägigen Archiven nichts gefunden werden. Für weitere Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

(E-Mail von Gemeinde Hausham (Rudi Randler), 17.07.2007)

Eigene Fotos

11.03.2010: mit Geschäftsleiter Randler den Fahnenbestand durchsucht, darunter zwei Gemeindefahnen, eine Landkreisfahne, eine Fahne der Partnergemeinde Seiersberg (Steiermark), diverse Deutschland-, Bayern-, Europa-Fahnen, eine Fahne mit dem alten Logo des IVV (Internationaler Volkssportverband), einige österreichische und italienische Fahnen (wg. Partnergemeinden), eine kleine rumänische Flagge (1965-89).

Die Gemeindefahne ist ein Banner, weiß-blau, mit dem Gemeindewappen (Schnabel allerdings rot, Zierborte um den Wappenschild).

weiß-rote Flagge

Fotos aus dem WWW