Pullenreuth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Tirschenreuth}}== Wappen == | + | {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberpfalz|Tirschenreuth|Neusorg}}== Wappen == |
DE: ''In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).'' | DE: ''In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).'' |
Version vom 9. Dezember 2020, 15:24 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Rot unter einer silbernen Deichselwaage ein goldenes Trinkgefäß (sogenannte Doppelscheuer).
Flagge
vom HdBG
Fahne: Weiß-Rot-Gelb
Fotos aus dem WWW
Eingemeindungen
- Dechantsees (z.T.) (1945/46)
- Lochau (01.01.1972)
- Mengersreuth (01.01.1972)
- Pilgramsreuth (01.01.1972)
- Trevesen (01.01.1972)
- Langentheilen (z.T.) (01.05.1978)
- Dechantsees (z.T.) (1945/46)
- Höll und Haid (1945/46)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Tirschenreuth
- Gemeinde im Bezirk Oberpfalz
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Wappenannahme:1973
- Dreistreifige Flagge
- Weiß-Rot-Gelb
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Feuerwehr
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge