Bad Endorf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Quellen und Links) |
(→Quellen und Links) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
[[Kategorie:Fronleichnam besucht]] | [[Kategorie:Fronleichnam besucht]] | ||
+ | [[Kategorie:Unser Bayern gecheckt:Abbildung in Q:OA]] |
Aktuelle Version vom 24. August 2023, 18:42 Uhr
bis 19.11.1951 unter dem Namen Endorf; bis 1987 unter dem Namen Endorf i.OB
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold der Rumpf eines rotbezungten schwarzen Bracken mit blauer Halskette, daran ein blaues Schloß.
aus: Oberbayerisches Archiv 80 (1955), S. 119
von bad-endorf.de
Flagge
eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
von bad-endorf.de
von gruene-endorf.de
Eingemeindungen
- Mauerkirchen i.Chiemgau (z.T.) (01.04.1971)
- Hirnsberg (z.T.) (01.01.1972)
- Hemhof (01.05.1978)
- Pietzing (teilweise) (01.05.1978)
Quellen und Links
- Unser Bayern, 1955, S. 24
- Geschichte auf bad-endorf.de
Kategorien:
- Stub
- Markt
- Gemeinde im Landkreis Rosenheim
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Namensergänzung
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1955
- Wappenzeichner:Emil Werz
- Zweistreifige Flagge
- Schwarz-Gelb
- Knatterflagge mit Wappen
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2004
- 2020
- Verwendung:Bahnhof
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Flaggen von Partnergemeinden
- Fronleichnam besucht
- Unser Bayern gecheckt:Abbildung in Q:OA