Babenhausen (Landkreis Unterallgäu): Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Datei:Babenhausen-mn-wg7.png|aus: Wucher, U (1975) Babenhausen und seine Vergangenheit, S. 62 | Datei:Babenhausen-mn-wg7.png|aus: Wucher, U (1975) Babenhausen und seine Vergangenheit, S. 62 | ||
+ | |||
+ | Datei:Babenhausen-mn-wg8.png|Originalzeichnung aus Verleihungsurkunde; aus: Zedelmaier, L (1987) 750 Jahre Babenhausen, S. 25 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 26. Juli 2016, 12:45 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold zwischen drei, zwei zu eins gestellten schwarzen Schlägeln ein sechsstrahliger schwarzer Stern.
EN: Or, a mullet Sable between three mallets 2, 1 Sable.
aus: Kolb, A (1991) Wappen im Landkreis Unterallgäu, S. 52
erweitertes Wappen (1796-1828)
mit Helm, Mauerkrone und zwei Wimpeln; teilweise heute noch verwendet
DE: einen goldenen Schild, in dessen Mitte ein schwarzer Stern stehet und oben zwei und unten ein stehender Küferschlegel von schwarzer Farbe. - Dann weiteres einen stahlfarbenen bürgerlichen Helm mit einer goldenen Mauerkrone, ober selber einen weißen Turm mit 4 schwarzen Fenstern und einem offenen Tor, in welchem oben ein Fallgitter sich zeigt. Rechter Hand am Schild ist eine Fahne in vier entgegengesetzte Felder geteilt, wie unser Hauswappen, nämlich 2 in Gold und 2 in Blau, in der Mitte eines jeden kommt eine blaue oder goldene Lilie, in der Mitte der Fahne wird ein rundes rotes Schildchen mit dem Grafenhut geziert gesetzt und in demselben ist ein goldenes L zu lesen. Die Fahne links ist in Gold und Schwarz ebenfalls in 4 Felder geteilt und stehet in der Mitte ein blaues rundes Schildchen mit einer weißen Mauerkrone und in derselben stehet ein goldener 3er.
(Verleihungsurkunde, 20.05.1797, aus: Wucher, U (1975) Babenhausen und seine Vergangenheit, S. 39)
von babhist.de
von mifaz.de
Flagge
Wappen im Landkreis Unterallgäu
Fahne: Der Markt führt eine Fahne in den Farben Schwarz-Gelb mit aufgelegtem Gemeindewappen.
(kol91, S. 52-53)
vom HdBG
Fahne: Schwarz-Gelb mit aufgelegtem Wappen
Fotos aus dem WWW
von Panoramio
Eingemeindungen
- Klosterbeuren (01.05.1978)
Quellen und Links
- Stub
- Markt
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Unterallgäu
- Gemeinde im Bezirk Schwaben
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Wappenannahme:1471
- Wappenannahme:1928
- Wappenprobleme
- Status:Inoffiziell
- Zweistreifige Flagge
- Schwarz-Gelb
- Gelb-Schwarz
- Farbreihenfolge unklar
- Banner ohne Wappen
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Rathaus
- Nationalflagge von Frankreich