Ringelai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 22: Zeile 22:
 
* 21.06.1965 Stellungnahme GDA zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
 
* 21.06.1965 Stellungnahme GDA zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
 
* 01.09.1965 Schreiben des StMI zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
 
* 01.09.1965 Schreiben des StMI zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
 +
 +
=== Fotos von Gemeinde ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Ringelai1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, Alois Nußhardt, 25.07.2017
 +
</gallery>
  
 
== Eingemeindungen ==
 
== Eingemeindungen ==
Zeile 47: Zeile 53:
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Weiß-Blau-Gelb]]
 
[[Kategorie:Weiß-Blau-Gelb]]
 +
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 +
 +
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
  
[[Kategorie:Status:Kein Foto]]
 
 
[[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]]
 
[[Kategorie:GDA-Akten gecheckt]]

Version vom 25. Juli 2017, 19:47 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Niederbayern

Lkr. Freyung-Grafenau (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Blau über silbernem Dreiberg, darin ein dreiblätteriges grünes Kleeblatt, ein goldener Grenzstein, dem ein silberner Wellenbalken unterlegt ist.

Flagge

GDA

Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.07.2017):

  • 22.05.1964/03.12.1964 Gemeinderatsbeschluss zum Wappen
  • x.10.1964 Stellungnahme GDA zum Wappen
  • 27.01.1965 Schreiben des StMI zum Wappen
  • 08.06.1965 Gemeinderatsbeschluss: weiß-blau-gelb
  • 15.06.1965 Kreisheimatpfleger an GDA: Gemeinde will Fahne
  • 21.06.1965 Stellungnahme GDA zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden
  • 01.09.1965 Schreiben des StMI zur Fahne: weiß-blau-gelb, Wappen kann aufgelegt werden

Fotos von Gemeinde

Eingemeindungen

Quellen und Links