Schopfloch (Landkreis Ansbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:Schopfloch-an-w1.jpg|von [https://www.schopfloch-mittelfranken.de/showpicsized.php?pic=images%2F2007%2FAug%2F31%2F91.jpg schopfloch-mittelfranken.de]
 +
 
Datei:Schopfloch-an-w3.png|aus: Schopfloch - eine Dokumentation in Bildern (1988), S. 3
 
Datei:Schopfloch-an-w3.png|aus: Schopfloch - eine Dokumentation in Bildern (1988), S. 3
  
Zeile 42: Zeile 44:
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9571200 Haus der Bayerischen Geschichte über Schopfloch]
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9571200 Haus der Bayerischen Geschichte über Schopfloch]
 
* [[Q:bro90|Broser, C (1990) Wappen im Landkreis Ansbach. Ansbach (Hercynia)]], S. 96-97
 
* [[Q:bro90|Broser, C (1990) Wappen im Landkreis Ansbach. Ansbach (Hercynia)]], S. 96-97
 +
* [https://www.schopfloch-mittelfranken.de/index.php?id=116,30 ''Das Wappen von Markt Schopfloch'' auf schopfloch-mittelfranken.de]
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]

Version vom 28. Juli 2018, 19:58 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Ansbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter schwarzem Schildhaupt, darin ein silberner Schragen, fünfmal schräg geteilt von Silber und Rot.

EN: Bendy of six, Argent and Gules; a chief sable charged with a saltire Argent.

Flagge

vom HdBG

Fahne: Weiß-Rot

Gemeinde-Website

Gemeindefahne:
Weiß-Rot

(schopfloch-mittelfranken.de)

Schopfloch im Wandel (2010)

Eingemeindungen

Quellen und Links