Tirschenreuth
Aus kommunalflaggen.eu
Version vom 26. Dezember 2020, 15:39 Uhr von ManuelaF (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Geteilt von Blau und Silber; oben über einer goldenen Zinnenmauer mit Tor und beiderseits je einem goldenen Turm die stehende goldene Figur eines Abtes mit Mitra, Krummstab und Buch; unten auf grünem Boden zwischen zwei grünen Laubbäumen ein grün gekleideter Mann, der mit einer Haue rodet.
Stempelabdruck; von stadt-tirschenreuth.de
Flagge
Stadler
Fahne seit 1966 gelb, grün.
(sta68, S. 76)
vom HdBG
Fahne: Gelb-Grün
Fotos aus dem WWW
mit Landkreis Tirschenreuth; von Panoramio
von umdiewelt.de
von oberpfalzecho.de
von onetz.de
von hlipp.de
Eingemeindungen
- Hohenwald (01.04.1971)
- Lengenfeld b.Tirschenreuth, ehem. Lengenfeld I (01.07.1972)
- Großklenau (01.01.1978)
- Matzersreuth (01.05.1978)
- Wondreb (01.05.1978)
- Pilmersreuth a.Wald (01.01.1971)
- Rosall (z.T.) (01.01.1971)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Stadt
- Kreisstadt
- Gemeinde im Landkreis Tirschenreuth
- Gemeinde im Bezirk Oberpfalz
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1364ca
- Wappenannahme:1966
- Wappenprobleme
- Zweistreifige Flagge
- Gelb-Grün
- Hängeflagge ohne Wappen
- Stockflagge mit Wappen
- Banner ohne Wappen
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Rathaus
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Hängeflagge
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Stockflagge
- Deutsche Bundesflagge
- Europaflagge
- Unbekannte Flagge
- Siegel+