Wemding
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber ein aus dem rechten Schildrand bis zur Schildmitte einspringender roter Sparren, links begleitet von fünf in Form eines Andreaskreuzes 2 : 1 : 2 angeordneten roten Lilien, unten rechts ein aufrecht stehender, abnehmender roter Halbmond.
von wemding.de
von wemding.de
VG-Rathaus: (v.l.) Fünfstetten, Huisheim, Wemding, Otting, Wolferstadt; eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam)
Plakat für Sommermusik: (v.l.) Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wolferstadt, Wemding; eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam)
Plakat für Musik am Marktplatz: (v.l.) Wemding, Huisheim, Fünfstetten, Wolferstadt; eigenes Foto, 31.05.2018 (Fronleichnam)
Flagge
Stadler
Fahne rot, weiß.
(sta68, S. 94)
vom HdBG
Fahne: Rot-Weiß
Fotos aus dem WWW
von media.timm4.de
von donauries.bayern
von wemding.de
von wemding.de
von Facebook
Eigene Fotos
Fronleichnam 2018: die bekannten Banner am Rathaus mit Wappen im Bannerhaupt, auch entsprechende bayerische Flagge; vor dem Rathaus Banner ohne Wappen (Bayern und Gemeinde)
Eingemeindungen
- Amerbach (01.07.1972)
Quellen und Links
- Stub
- Stadt
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Donau-Ries
- Gemeinde im Bezirk Schwaben
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1367ca
- Zweistreifige Flagge
- Rot-Weiß
- Weiß-Rot
- Farbreihenfolge unklar
- Flagge mit Schrift
- Banner mit Wappen im Bannerhaupt
- Banner ohne Wappen
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2018
- Verwendung:Rathaus
- Verwendung:Blasmusik
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, mit kleinem Wappen im Bannerhaupt, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- Katholische Kirchenflagge
- Vereinsflagge
- Fronleichnam besucht