Prien a.Chiemsee
Aus kommunalflaggen.eu
Version vom 4. Mai 2021, 07:24 Uhr von ManuelaF (Diskussion | Beiträge)
bis 04.12.1951 unter dem Namen Prien
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Blau eine eingeschweifte goldene Spitze, darin ein unterhalbes zerbrochenes blaues Rad; vorne ein linksgewendeter, rot bewehrter goldener Falke, hinten zwei wachsende, schräg gekreuzte goldene Abtstäbe mit abgewendeten Krümmen.
Flagge
GDA
Aus Handakten GDA: Flagge (gelb-blau) genehmigt 29.01.1968.
Stadler
Fahne gelb, blau.
(sta68, S. 46)
vom HdBG
Fahne: Gelb-Blau (seit 1910)
eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
von kfv-rosenheim.de
von wochenblatt.de
von Facebook
von Facebook
von Facebook
Partnerschaftsgonfalone (mit Valdagno)
Fotos aus dem WWW
von chiemgau24.de
von ovb-online.de
von csu.de
Eingemeindungen
- Wildenwart (teilweise) (01.05.1978)
- Hittenkirchen (teilweise) (01.05.1978)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Rosenheim
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Namensergänzung
- Gemeindegrößenklasse 9
- Flaggenannahme:1968
- Status:Offiziell genehmigt
- Zweistreifige Flagge
- Gelb-Blau
- Blau-Gelb
- Farbreihenfolge unklar
- Banner mit Wappen
- Banner ohne Wappen
- Auslegerflagge mit Wappen
- Gonfalone
- Partnerschaftsflagge
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2004
- 16.07.2019
- Verwendung:Rathaus
- Verwendung:Kirche
- Verwendung:Feuerwehr
- Verwendung:Verkehrskreisel
- Dauerhafte Beflaggung
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Auslegerflagge
- Deutsche Bundesflagge
- Europaflagge
- Fronleichnam besucht