AT:Gleisdorf
Aus kommunalflaggen.eu
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Im roten Schild unter silbernem, mit aus der Teilung wachsender halben grünen Lilie belegtem Schildhaupt ein silberner Querbalken, diesem unterlegt ein silbernes Lateinisches Kreuz mit oben und seitlich verbreiterten Balkenenden.
Wappenurkunde; von gleisdorf.at
Stempelabdruck; von gleisdorf.at
(von alter Gemeinde Gleisdorf mit veränderter Blasonierung übernommen)
weiß-grüne Flagge
Fotos aus dem WWW
21.09.2016; (v.l.) Winterbach, Gleisdorf; von gleisdorf.at
von Google Street View (August 2018)
Logo
von gleisdorf.at
Logoflagge
Fotos aus dem WWW
von Google Street View (September 2022)
Eingemeindungen
- Gleisdorf (alt) (01.01.2015)
- Labuch (01.01.2015)
- Laßnitzthal, ehem. Unterlaßnitz (01.01.2015)
- Nitscha (01.01.2015)
- Ungerdorf (01.01.2015)
Quellen und Links
- Wappenverleihung 2016 in LGBl. 41/2016
- Anwendungsrichtlinie zur Verwendung von Logoelementen der Solarstadt Gleisdorf auf gleisdorf.at
- Q:obe18 Obersteiner, Gernot Peter (2018) "Was führen wir im Schilde?" - Strukturreform und Gemeindewappen / Anhang: Die von 2015 bis 2018 neu verliehenen steirischen Gemeindewappen. In: Jahrbuch des Steiermärkischen Landesarchivs 1, S. 78-100
Kategorien:
- Stub
- Stadtgemeinde (Österreich)
- Gemeinde im Bezirk Weiz
- Gemeinde im Land Steiermark
- Gemeinde in Österreich
- Gemeindegrößenklasse 9
- Wappenannahme:1922
- Wappenannahme:2016
- Wappen nach Gebietsreform übernommen
- Keine Wappenverwendung auf Website
- Amtssignatur
- Logo:Hat Logo
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Grün
- Banner mit Wappen
- Ungewöhnliches Design
- Logoflagge
- Flagge mit Schrift
- Banner
- Fotos aus dem WWW
- 2016
- MStLA