AT:Pölfing-Brunn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Datei:AT_stainz--stainz etal1.jpg|(v.l.) [[AT:Stainz:Stainz|Stainz]], [[AT:Eibiswald:Sankt_Oswald_ob_Eibiswald|Sankt Oswald ob Eibiswald]], [[AT:Wies:Wielfresen|Wielfresen]], [[AT:Deutschlandsberg:Bad Gams|Bad Gams]], [[AT:Eibiswald:Eibiswald|Eibiswald]], [[AT:Frauental an der Laßnitz|Frauental an der Laßnitz]], [[AT:Sankt Stefan ob Stainz:Sankt Stefan ob Stainz|Sankt Stefan ob Stainz]], Österreich, Verband, Steiermark, [[AT:Deutschlandsberg:Deutschlandsberg|Deutschlandsberg]], [[AT:Preding]], [[AT:Wettmannstätten|Wettmannstätten]], [[AT:Groß Sankt Florian:Groß Sankt Florian|Groß Sankt Florian]], [[AT:Sankt Martin im Sulmtal:Sulmeck-Greith|Sulmeck-Greith]], [[AT:Sankt Peter im Sulmtal|Sankt Peter im Sulmtal]], [[AT:Pölfing-Brunn|Pölfing-Brunn]]; von [http://www.ris.at//company/standesbeamte/gallerie/D03g.jpg ris.at] | Datei:AT_stainz--stainz etal1.jpg|(v.l.) [[AT:Stainz:Stainz|Stainz]], [[AT:Eibiswald:Sankt_Oswald_ob_Eibiswald|Sankt Oswald ob Eibiswald]], [[AT:Wies:Wielfresen|Wielfresen]], [[AT:Deutschlandsberg:Bad Gams|Bad Gams]], [[AT:Eibiswald:Eibiswald|Eibiswald]], [[AT:Frauental an der Laßnitz|Frauental an der Laßnitz]], [[AT:Sankt Stefan ob Stainz:Sankt Stefan ob Stainz|Sankt Stefan ob Stainz]], Österreich, Verband, Steiermark, [[AT:Deutschlandsberg:Deutschlandsberg|Deutschlandsberg]], [[AT:Preding]], [[AT:Wettmannstätten|Wettmannstätten]], [[AT:Groß Sankt Florian:Groß Sankt Florian|Groß Sankt Florian]], [[AT:Sankt Martin im Sulmtal:Sulmeck-Greith|Sulmeck-Greith]], [[AT:Sankt Peter im Sulmtal|Sankt Peter im Sulmtal]], [[AT:Pölfing-Brunn|Pölfing-Brunn]]; von [http://www.ris.at//company/standesbeamte/gallerie/D03g.jpg ris.at] | ||
− | Datei:AT_schwanberg--schwanberg_etal1.jpg|( | + | Datei:AT_schwanberg--schwanberg_etal1.jpg|(v.l.) [[AT:Preding|Preding]], [[AT:Wettmannstätten|Wettmannstätten]], [[AT:Groß Sankt Florian:Groß Sankt Florian|Groß Sankt Florian]], [[AT:Sankt Martin im Sulmtal:Sulmeck-Greith|Sulmeck-Greith]], [[AT:Sankt Peter im Sulmtal|Sankt Peter im Sulmtal]], [[AT:Pölfing-Brunn|Pölfing-Brunn]], [[AT:Schwanberg:Schwanberg|Schwanberg]]; von [http://www.ris.at//company/standesbeamte/gallerie/D10g.jpg ris.at] |
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 24. November 2019, 17:27 Uhr
bis 06.09.1920 unter dem Namen Jagernigg
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Im geteilten Schild oben drei blaue Wellenpfähle in Silber, unten das silberne Bergwerkszeichen in schwarzem Feld.
EN: Per fess: in chief Argent, three pallets wavy Azure; in base Sable, hammer and mallet in saltire Argent.
Flagge
Fotos aus dem WWW
(v.l.) Stainz, Sankt Oswald ob Eibiswald, Wielfresen, Bad Gams, Eibiswald, Frauental an der Laßnitz, Sankt Stefan ob Stainz, Österreich, Verband, Steiermark, Deutschlandsberg, AT:Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn; von ris.at
(v.l.) Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn, Schwanberg; von ris.at
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Marktgemeinde (Österreich)
- Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg
- Gemeinde im Land Steiermark
- Gemeinde in Österreich
- Von Gebietsreform 2015 nicht betroffen
- Namensänderung
- Wappenannahme:1974
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Grün
- Banner mit Wappen
- Auslegerflagge mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Landesdienstflagge der Steiermark
- Nationalflagge von Österreich
- Vereinsflagge