AT:Pölfing-Brunn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus kommunalflaggen.eu
(→Flagge) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | Datei:AT_poelfing-brunn-w1a.png|von [https://www.poelfing-brunn.at/wp-content/uploads/MG-Poelfing-Brunn-Logo_Zeichenflaeche-1.svg poelfing-brunn.at] | ||
+ | |||
Datei:AT_poelfing-brunn-w1.jpg|von [https://tourismusplattform.com/_Resources/Persistent/f8dc6ab65bf4e4bcc5b0090c554252ba3d3ee240/wappen_frei%20mit%20grau-121x150.jpg poelfing-brunn.at] | Datei:AT_poelfing-brunn-w1.jpg|von [https://tourismusplattform.com/_Resources/Persistent/f8dc6ab65bf4e4bcc5b0090c554252ba3d3ee240/wappen_frei%20mit%20grau-121x150.jpg poelfing-brunn.at] | ||
+ | |||
+ | Datei:AT_poelfing-brunn-w3.jpg|von [https://web.archive.org/web/20070316063628im_/http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/bilder/50031/80/100/114/22fc327b/1.jpg verwaltung.steiermark.at via archive.org] | ||
+ | |||
+ | Datei:AT_poelfing-brunn-as.png|Amtssignatur; von [https://www.poelfing-brunn.at/wp-content/uploads/Veroeffentlichung_910048.pdf poelfing-brunn.at] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 41: | Zeile 47: | ||
* [http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=lgm&datum=1974&page=44&size=45 ''Wappenverleihung 1974'' in LGBl. 28/1974] | * [http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=lgm&datum=1974&page=44&size=45 ''Wappenverleihung 1974'' in LGBl. 28/1974] | ||
* [http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=lgm&datum=1974&size=45&page=73 ''Korrektur zur Wappenverleihung 1974'' in LGBl. 57/1974] | * [http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=lgm&datum=1974&size=45&page=73 ''Korrektur zur Wappenverleihung 1974'' in LGBl. 57/1974] | ||
+ | * [https://www.landesarchiv.steiermark.at/cms/dokumente/11683582_77969250/35fa1757/7%20bis%2030%20aus%20Mitteilungen%2025-T%C3%A4tigkeitsbericht.pdf ''Posch, Fritz (1975) Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr 1974: Anhang: Die im Jahre 1974 neu verliehenen steirischen Gemeindewappen. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 25, S. 26-30''] | ||
[[Kategorie:Stub]] | [[Kategorie:Stub]] | ||
Zeile 49: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:Von Gebietsreform 2015 nicht betroffen]] | [[Kategorie:Von Gebietsreform 2015 nicht betroffen]] | ||
[[Kategorie:Namensänderung]] | [[Kategorie:Namensänderung]] | ||
+ | [[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 5|1576]] | ||
[[Kategorie:Wappenannahme:1974]] | [[Kategorie:Wappenannahme:1974]] | ||
Zeile 70: | Zeile 78: | ||
[[Kategorie:Nationalflagge von Österreich]] | [[Kategorie:Nationalflagge von Österreich]] | ||
[[Kategorie:Vereinsflagge]] | [[Kategorie:Vereinsflagge]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:MStLA]] |
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 20:59 Uhr
bis 06.09.1920 unter dem Namen Jagernigg
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Im geteilten Schild oben drei blaue Wellenpfähle in Silber, unten das silberne Bergwerkszeichen in schwarzem Feld.
EN: Per fess: in chief Argent, three pallets wavy Azure; in base Sable, hammer and mallet in saltire Argent.
Amtssignatur; von poelfing-brunn.at
Flagge
Fotos aus dem WWW
von Facebook
(v.l.) Stainz, Sankt Oswald ob Eibiswald, Wielfresen, Bad Gams, Eibiswald, Frauental an der Laßnitz, Sankt Stefan ob Stainz, Österreich, Verband, Steiermark, Deutschlandsberg, AT:Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn; von ris.at
(v.l.) Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn, Schwanberg; von ris.at
Fotos von Gemeinde
Grafiken aus dem WWW
Quellen und Links
- Wappenverleihung 1974 in LGBl. 28/1974
- Korrektur zur Wappenverleihung 1974 in LGBl. 57/1974
- Posch, Fritz (1975) Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr 1974: Anhang: Die im Jahre 1974 neu verliehenen steirischen Gemeindewappen. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 25, S. 26-30
Kategorien:
- Stub
- Marktgemeinde (Österreich)
- Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg
- Gemeinde im Land Steiermark
- Gemeinde in Österreich
- Von Gebietsreform 2015 nicht betroffen
- Namensänderung
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1974
- Amtssignatur
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Grün
- Grün-Weiß
- Farbreihenfolge unklar
- Banner mit Wappen
- Auslegerflagge mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Fotos von Gemeinde
- Grafiken aus dem WWW
- Grafiken aus dem WWW:Fahnen Gärtner
- 2014
- Landesdienstflagge der Steiermark
- Nationalflagge von Österreich
- Vereinsflagge
- MStLA