Neuburg a.d.Donau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Neuburg-Schrobenhausen}}== Flagge ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Neuburg-Schrobenhausen}}== Wappen ==
 +
 
 +
DE: ''In Rot auf grünem Dreiberg eine silberne Burg mit offenem Tor und zwei runden Zinnentürmen, die unter dem Hauptgesims bandförmig mit den bayerischen Rauten belegt sind; davor mit Steckenpferden zwei nackte Knaben, die nach Pfote und Schwanz des auf dem Tor liegenden goldenen Löwen haschen.''
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Neuburg-a-d-donau-w1.png|von [http://www.neuburg-donau.de/neuburg/logo-wappen/wappen.gif]
 +
</gallery>
 +
 
 +
== Flagge ==
  
 
=== Stadler ===
 
=== Stadler ===
Zeile 43: Zeile 51:
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
  
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9185118 Haus der Bayerischen Geschichte über Neuburg a.d.Donau]
+
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9185149 Haus der Bayerischen Geschichte über Neuburg a.d.Donau]
  
 
{{Vorlage:Navigationsleiste_ehemalige_kreisfreie_Städte_in_Bayern}}
 
{{Vorlage:Navigationsleiste_ehemalige_kreisfreie_Städte_in_Bayern}}
Zeile 57: Zeile 65:
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Kreisfreie Stadt in Bayern]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Kreisfreie Stadt in Bayern]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1506]]
  
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]

Version vom 22. April 2017, 11:31 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Neuburg-Schrobenhausen (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Rot auf grünem Dreiberg eine silberne Burg mit offenem Tor und zwei runden Zinnentürmen, die unter dem Hauptgesims bandförmig mit den bayerischen Rauten belegt sind; davor mit Steckenpferden zwei nackte Knaben, die nach Pfote und Schwanz des auf dem Tor liegenden goldenen Löwen haschen.

Flagge

Stadler

Stadtfahne (angeblich seit 1820) weiß, blau und rot.

(sta68, S. 25)

vom HdBG

Fahne: Weiß-Blau-Rot (angeblich seit 1820)

Fotos aus dem WWW

Grafiken aus dem WWW

Quellen und Links

Kreisfreie Städte bis 1972
(fett: heute unter gleichem Namen bestehend):

Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Reichenhall | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Eichstätt | Erlangen | Forchheim | Freising | Fürth | Günzburg | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Kitzingen | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lindau (Bodensee) | Marktredwitz | Memmingen | München | Neuburg a.d.Donau | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt b.Coburg | Neu-Ulm | Nördlingen | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Rothenburg ob der Tauber | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt | Selb | Straubing | Traunstein | Weiden i.d.OPf. | Weißenburg i.Bay. | Würzburg