Aschaffenburg
siehe auch Landkreis Aschaffenburg
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber eine rote Burg mit runden Seitentürmen und blauen Dächern; im kleeblattförmigen Torbogen ein thronender, blau gekleideter Bischof mit silbernem Pallium und blauer Mitra, die Rechte segnend erhoben, mit der Linken den goldenen Krummstab haltend.
von aschaffenburg.de
aus Q:red97
Flagge
Grafiken aus der Literatur
Über den Zeitpunkt der Einführung der Stadtfarben ist nichts Näheres bekannt.
Wappen und Flagge von Aschaffenburg; aus: Neubecker (195x) Deutsche Stadtwappen aus West und Ost, Bild 3
vom HdBG
Fahne: Grün-Rot-Weiß
Unterfränkisches Wappenbuch
Fahne: Grün-Rot-Weiß
Website der Stadt
Stadtfarben:
Die Aschaffenburger Stadtfarben sind die Farben Grün - Rot - Weiß.
Fotos aus dem WWW
von de.wikipedia.org
von csu.de
von instagram.com
Grafiken aus dem WWW
Eigene Fotos
Tour am Tag der Franken 2022: Rathaus beflaggt mit drei Bannern (Gemeinde, Bayern, Deutschland)
Schlossfassade beflaggt mit zwei Bannern (Bayern, Deutschland)
in der Innenstadt mehrfach drei Auslegerflaggen (Unterfranken (Var), Tag der Franken 2022, Unterfränk. Kulturtage); außerdem jeweils drei Knatterflaggen (Unterfranken (Var), Tag der Franken 2022, unleserlich)
Stand mit fränkischen Devotionalien: Flaggen von Franken und Mittelfranken
Eingemeindungen
- Leider (01.03.1901)
- Damm (01.07.1901)
- Schweinheim (01.04.1939)
- Gailbach (01.04.1975)
- Obernau (01.05.1978)
Quellen und Links
- Reder, K (1997) Unterfränkisches Wappenbuch
- Historisches Unterfranken
- Haus der Bayerischen Geschichte über Aschaffenburg
- Stadtwappen und -farben auf aschaffenburg.de
Bezirke:
Mittelfranken |
Niederbayern
|
Oberbayern
|
Oberfranken
|
Oberpfalz
|
Schwaben
|
Unterfranken
|
Landkreise:
Aichach-Friedberg |
Altötting
|
Amberg-Sulzbach
|
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bad Kissingen
|
Bad Tölz-Wolfratshausen
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Berchtesgadener Land
|
Cham
|
Coburg
|
Dachau
|
Deggendorf
|
Dillingen a.d.Donau
|
Dingolfing-Landau
|
Donau-Ries
|
Ebersberg
|
Eichstätt
|
Erding
|
Erlangen-Höchstadt
|
Forchheim
|
Freising
|
Freyung-Grafenau
|
Fürstenfeldbruck
|
Fürth
|
Garmisch-Partenkirchen
|
Günzburg
|
Haßberge
|
Hof
|
Kelheim
|
Kitzingen
|
Kronach
|
Kulmbach
|
Landsberg am Lech
|
Landshut
|
Lichtenfels
|
Lindau (Bodensee)
|
Main-Spessart
|
Miesbach
|
Miltenberg
|
Mühldorf a.Inn
|
München
|
Neuburg-Schrobenhausen
|
Neumarkt i.d.OPf.
|
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
|
Neustadt a.d.Waldnaab
|
Neu-Ulm
|
Nürnberger Land
|
Oberallgäu
|
Ostallgäu
|
Passau
|
Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Regen
|
Regensburg
|
Rhön-Grabfeld
|
Rosenheim
|
Roth
|
Rottal-Inn
|
Schwandorf
|
Schweinfurt
|
Starnberg
|
Straubing-Bogen |
Tirschenreuth
|
Traunstein
|
Unterallgäu
|
Weilheim-Schongau
|
Weißenburg-Gunzenhausen
|
Wunsiedel i.Fichtelgebirge
|
Würzburg
Kreisfreie Städte:
Amberg |
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Coburg
|
Erlangen
|
Fürth
|
Hof
|
Ingolstadt
|
Kaufbeuren
|
Kempten (Allgäu)
|
Landshut
|
Memmingen
|
München
|
Nürnberg
|
Passau
|
Regensburg
|
Rosenheim
|
Schwabach
|
Schweinfurt
|
Straubing
|
Weiden i.d.OPf.
|
Würzburg
Kreisfreie Städte bis 1972
(fett: heute unter gleichem Namen bestehend):
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Reichenhall | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Eichstätt | Erlangen | Forchheim | Freising | Fürth | Günzburg | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Kitzingen | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lindau (Bodensee) | Marktredwitz | Memmingen | München | Neuburg a.d.Donau | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt b.Coburg | Neu-Ulm | Nördlingen | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Rothenburg ob der Tauber | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt | Selb | Straubing | Traunstein | Weiden i.d.OPf. | Weißenburg i.Bay. | Würzburg |
- Stub
- Stadt
- Kreisfreie Stadt
- Kreisfreie Stadt in Bayern
- Kreisfreie Stadt in Bayern:Regierungsbezirk Unterfranken
- Gemeinde im Bezirk Unterfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 11
- Wappenannahme:1236ca
- Wappenannahme:1836
- Dreistreifige Flagge
- Grün-Rot-Weiß
- Banner mit Wappen
- Banner mit Wappen im Bannerhaupt
- Flagge mit Schrift
- Eigene Fotos
- Tag der Franken 2022
- Verwendung:Rathaus
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- Katholische Kirchenflagge
- Pfadfinderflagge