Aufseß
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Durch zwei schwarze Zinnenbalken geteilt von Silber, Gold und Silber; unten eine rote heraldische Rose mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern.
Stempelabdruck; von aufsess.de
Wappenkonglomerat
von hollfeld.de
von my-infopoint.de
im Sitzungssaal von Aufseß: (v.l.) Bezirk Oberfranken, Aufseß#Wappenkonglomerat, Aufseß#Wappen; eigenes Foto, 02.10.2020
(v.l.) Hollfeld, Aufseß, Plankenfels; von hollfeld.de
auf der Internetseite www.aufsess.de ist das Gemeindewappen dargestellt.
Mit der Gebietsreform von 1.5.1978 wurde Neuhaus und Sachsendorf nach Aufseß eingemeindet. Somit wurden die Wappen Symbole aus den drei Altgemeinden in ein Wappen zusammengefügt.
Das Wappen von Aufseß:
Die Familie von und zu Aufseß hat die Wappenfarben Blau Silber Blau.
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Aufse%C3%9F_(Adelsgeschlecht)
Im silbernen Mittelsteifen ist eine fünfblättrige Rose. Bei ungeradzahliger Blattzahl ist ein Einzel-Blatt immer oben und zwei Blätter immer unten. Dieses Wappen der Aufseßer, blaues Schild mit silbernem Querbalken, taucht erstmals 1309 auf. Die Rose ist das Zeichen der freien, erblichen Gerichtsbarkeit und der Selbstverwaltung“.
Diese fünfblättrige Rose wurde dann auch auf das Gemeindewappen übernommen
Aufseß siehe hierzu https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wappen_von_Aufse%C3%9F.svg
Neuhaus siehe hierzu http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/867070
(E-Mail von Gemeinde, Ortschronist Dietmar Stadter, 26.08.2018)
Mitteilungsblatt der VG Hollfeld
(v.l.) Aufseß, Hollfeld, Plankenfels; aus: Mitteilungsblatt der VG Hollfeld, 19.01.1995, S. 1
(v.l.) Aufseß, Hollfeld, Plankenfels; aus: Mitteilungsblatt der VG Hollfeld, 05.06.1996, S. 1
(v.l.) Aufseß, Hollfeld, Plankenfels; aus: Mitteilungsblatt der VG Hollfeld, 04.07.1996, S. 1
(v.l.) Aufseß, Hollfeld, Plankenfels; aus: Mitteilungsblatt der VG Hollfeld, 22.12.2005, S. 1
ältere Variante des Wappenkonglomerats
Kleines Bayerisches Staatswappen im Siegel
Stempelabdruck; von aufsess.de
Flagge
Fotos aus dem WWW
von image.jimcdn.com
von image.jimcdn.com
von image.jimcdn.com
von infranken.de
von jimcdn.com
von jimcdn.com
von jimcdn.com
Besuch im Rathaus, 02.10.2020
Bürgermeister ist nicht da. Sekretärin ist überfordert und hat keine Ahnung, angeblich ist das Wappen und die Flagge schon immer so, seit sie da ist. Die im Sitzungssaal aufgehängten wohl seit etwa 2010 (Umzug in dieses Gebäude). Es gibt auch Flaggen zum Hissen an Masten draußen, aber die will sie mir nicht zeigen. Sie bestätigt aber, dass im Siegel nur das korrekte Wappen der Gemeinde Aufseß verwendet wird.
Eigene Beobachtungen
Tag der Deutschen Einheit 2020: keine Beflaggung
Logo
Jubiläumsflagge 2014
Fotos aus dem WWW
von jimcdn.com
von jimcdn.com
von jimcdn.com
Eingemeindungen
- Hochstahl (z.T.) (01.05.1978)
- Neuhaus (01.05.1978)
- Sachsendorf (01.04.1971)
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Bayreuth
- Gemeinde im Bezirk Oberfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1974
- Wappenprobleme
- Falsche Siegelführung
- Logo:Hat Logo
- Zweistreifige Flagge
- Rot-Weiß
- Flagge mit Schrift
- Banner mit Wappen
- Jubiläumsflagge
- Fotos aus dem WWW
- 2014
- Tag der Deutschen Einheit 2020:Keine Beflaggung
- Verwendung:Sitzungssaal
- Flagge von Franken
- Nationalflagge der USA
- Ungewöhnliches Design
- Status:Problematisch
- Rathaus besucht
- Siegel+
- Facebook gecheckt