Dietfurt a.d.Altmühl
Aus kommunalflaggen.eu
bis 29.10.1959 unter dem Namen Dietfurt
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Rot ein silberner Schrägbalken, der mit einer roten heraldischen Rose mit goldenen Butzen belegt ist.
von dietfurt.de
Flagge
Stadler
Die Stadtfahne ist weiß und rot gestreift
(sta65, S. 39)
vom HdBG
Fahne: Weiß-Rot
Fotos aus dem WWW
von dietfurt.de
von dietfurt.de
von velotouring.de
von panoramio.com
von panoramio.com
von altmuehl-jura.de
von webcam.dietfurt.de (08.07.2017 7:36 Uhr)
Eingemeindungen
- Eutenhofen (01.01.1972)
- Predlfing (01.04.1938)
- Griesstetten (01.01.1972)
- Hainsberg (01.01.1972)
- Mallerstetten (01.01.1972)
- Mühlbach (01.01.1972)
- Staadorf (01.01.1972)
- Unterbürg (01.01.1972)
- Wildenstein (01.01.1972)
- Ottmaring (01.07.1972)
- Töging (01.07.1972)
- Vogelthal (01.07.1972)
- Zell (01.07.1972)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Stadt
- Gemeinde im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
- Gemeinde im Bezirk Oberpfalz
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Namensergänzung
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1480ca
- Weiß-Rot
- Zweistreifige Flagge
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Rathaus
- Europaflagge
- Deutsche Bundesflagge
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Raute, mit mittlerem Wappen, Banner
- Unbekannte Flagge
- Brauereiflagge