Herzogenaurach
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe.
EN: Or, a lion rampant Sable armed Gules, surmounted by a cottice Argent.
Schild am Ortseingang: (v.o.) Herzogenaurach, Wolfsberg, Kaya, Nova Gradiška (altes Wappen), Sainte-Luce-sur-Loire; eigenes Foto, 02.07.2021
Schild am Ortseingang: (v.o.) Herzogenaurach, Wolfsberg; eigenes Foto, 02.07.2021
Flagge
eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
Detailausschnitt von soli.randersacker.de
mit Mittelfranken; von herzogenaurach.de
von nordbayern.de
von infranken.de
von nordbayern.de
Informationen von Stadt
Die Fahne in den Farben schwarz/gelb wird in dieser Form nachweislich seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Ältere Quellen weisen zwar auf eine "Ratsfahne" hin, allerdings ist dabei die Farbgebung nicht angegeben.
(E-Mail von Irene Lederer, Stadtarchiv, 29.03.2017)
Eingemeindungen
- Burgstall (01.01.1972)
- Hammerbach (z.T.) (01.01.1972)
- Zweifelsheim (01.07.1972)
- Haundorf (01.01.1974)
- Niederndorf (01.05.1978)
Ortsteile
Partnergemeinden
Quellen und Links
- Stub
- Stadt
- Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Gemeinde im Bezirk Mittelfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Bezirkswechsler
- Gemeindegrößenklasse 10
- Wappenannahme:1343ca
- Zweistreifige Flagge
- Schwarz-Gelb
- Banner mit Wappen
- Stockflagge ohne Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Volkstrauertag 2020
- Tag der Franken 2021:Keine Beflaggung
- Verwendung:Kriegerdenkmal
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- Unbekannte Flagge
- GDA-Akten fehlend