Peißenberg
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Schwarz über drei zwei zu eins gestellten goldenen Bienen schwebend ein silberner Schlägel und ein silbernes Eisen mit goldenen Griffen in schräger Kreuzung.
von peissenberg.de
von peissenberg.de
Stempelabdruck; von peissenberg.de
schwarz-gelbe Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 19.12.2016):
- 22.05.1919 Verleihung des Wappens
- 07.12.1964 Brief der Gemeinde an GDA (Stadler): Fahne ist schwarz und gelb ohne Wappen
Stadler
Die Gemeindefahne ist den Wappenfarben entsprechend schwarz und gelb.
(sta68, S. 39)
vom HdBG
Fahne: Schwarz-Gelb
Fotos aus dem WWW
von peissenberg.de
Fronleichnam 2016
An Fronleichnam 2016 (26.05.2016) weder am Rathaus noch sonst im Ort die Gemeindeflagge.
Eigene Beobachtungen und Fotos
Tour 06.04.2017: Rathaus Peißenberg
mit Michael Schnitzer zum Fahnenschrank; eine große Zahl von Fahnen (Deutschland, Bayern, Europa, Gemeinde, Frankreich, Bretagne); Gemeindefahnen als Banner mit Wappen (eventuell auch ohne Wappen), ältere Machart, keine Herstellermarkierung
weiße Flagge
Fotos aus dem WWW
von merkur.de
mit Flagge von FR:Saint-Brevin-les-Pins; von kreisbote.de
Eigene Beobachtungen und Fotos
Tour 06.04.2017: Rathaus Peißenberg
im Sitzungssaal: Flaggenständer links (Gemeinde, Bayern, Deutschland); Flaggenständer rechts (Partnergemeinde FR:Saint-Brevin-les-Pins, Bretagne, Frankreich); im Fahnenschrank keine weiße Gemeindeflaggen; Archivarin Marktmeister kennt die weiße Flagge nicht; Geschäftsleiter Johannes Pfleger (seit 1976 in der Gemeindeverwaltung) weiß nichts Genaueres, vermutet aber, die Flagge seit mindestens 20 Jahre alt; aufgrund der Anordnung mit den entsprechenden Flaggen der Partnergemeinde ergibt sich die Vermutung, dass die Flagge symmetrisch/analog zur weißen Gemeindeflagge der Partnergemeinde beschafft wurde.
Eingemeindungen
- Ammerhöfe (z.T.) (01.01.1978)
Quellen und Links
- Stub
- Markt
- Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 9
- Wappenannahme:1919
- Wappenprobleme
- Status:Traditionell
- Zweistreifige Flagge
- Schwarz-Gelb
- Banner mit Wappen
- Einfarbige Flagge
- Weiß
- Stockflagge mit Wappen
- Flaggenvariante
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Stockflagge
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- Flaggen von Partnergemeinden
- GDA-Akten gecheckt
- Siegel+
- Rathaus besucht