Landkreis Regen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten in Rot ein silberner Pfahl, darin eine bewurzelte grüne Fichte, vorne ein silbernes Kelchglas, hinten ein wachsender silberner Zinnenturm.
Rathaus Bischofsmais (Eingang): Landkreis Regen, Bischofsmais, Gau-Algesheim, Ungenach; eigenes Foto, 20.06.2019 (Fronleichnam)
Logo
weiß-blaue Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.12.2016):
- Stellungnahme GDA zum Wappen 02.05.1975; Schreiben Reg. Ndb. 09.07.1975
- nichts zur Flagge
aus dem WWW
Landkreisflagge und Gemeindeflagge von Geiersthal; von landkreis-regen.de
weiße Flagge
Informationen von Landkreis
leider können wir dies auch nicht erklären. Wir wissen, dass das Landkreiswappen sowohl mit weißem Hintergrund als auch mit blau-weiß im Gebrauch ist. Eine Verordnung dazu ist mir aber nicht bekannt.
(E-Mail von Heiko Langer, Büro des Landrats / Pressestelle, LRA Regen, 21.09.2016)
eigene Beobachtungen
20.06.2019 (Fronleichnam): keine Landkreisflagge, nur Bayern und Deutschland (Knatterflaggen)
Verwaltungsgemeinschaften
Gemeinden
Gemeinden (mit Eingemeindungen)
Eingemeindungen
- Landkreis Regen (alt) (01.07.1972)
- Landkreis Viechtach (großteils) (01.07.1972)
- Landkreis Kötzting (z.T.) (01.07.1972)
Quellen und Links
- Haus der Bayerischen Geschichte über den Landkreis Regen
- Wappen des Landkreises Regen – Beschreibung und Verwendung auf landkreis-regen.de
Bezirke:
Mittelfranken |
Niederbayern
|
Oberbayern
|
Oberfranken
|
Oberpfalz
|
Schwaben
|
Unterfranken
|
Landkreise:
Aichach-Friedberg |
Altötting
|
Amberg-Sulzbach
|
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bad Kissingen
|
Bad Tölz-Wolfratshausen
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Berchtesgadener Land
|
Cham
|
Coburg
|
Dachau
|
Deggendorf
|
Dillingen a.d.Donau
|
Dingolfing-Landau
|
Donau-Ries
|
Ebersberg
|
Eichstätt
|
Erding
|
Erlangen-Höchstadt
|
Forchheim
|
Freising
|
Freyung-Grafenau
|
Fürstenfeldbruck
|
Fürth
|
Garmisch-Partenkirchen
|
Günzburg
|
Haßberge
|
Hof
|
Kelheim
|
Kitzingen
|
Kronach
|
Kulmbach
|
Landsberg am Lech
|
Landshut
|
Lichtenfels
|
Lindau (Bodensee)
|
Main-Spessart
|
Miesbach
|
Miltenberg
|
Mühldorf a.Inn
|
München
|
Neuburg-Schrobenhausen
|
Neumarkt i.d.OPf.
|
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
|
Neustadt a.d.Waldnaab
|
Neu-Ulm
|
Nürnberger Land
|
Oberallgäu
|
Ostallgäu
|
Passau
|
Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Regen
|
Regensburg
|
Rhön-Grabfeld
|
Rosenheim
|
Roth
|
Rottal-Inn
|
Schwandorf
|
Schweinfurt
|
Starnberg
|
Straubing-Bogen |
Tirschenreuth
|
Traunstein
|
Unterallgäu
|
Weilheim-Schongau
|
Weißenburg-Gunzenhausen
|
Wunsiedel i.Fichtelgebirge
|
Würzburg
Kreisfreie Städte:
Amberg |
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Coburg
|
Erlangen
|
Fürth
|
Hof
|
Ingolstadt
|
Kaufbeuren
|
Kempten (Allgäu)
|
Landshut
|
Memmingen
|
München
|
Nürnberg
|
Passau
|
Regensburg
|
Rosenheim
|
Schwabach
|
Schweinfurt
|
Straubing
|
Weiden i.d.OPf.
|
Würzburg
- Stub
- Landkreisflagge
- Landkreis in Bayern:Regierungsbezirk Niederbayern
- Landkreis in Bayern
- Landkreis in Deutschland
- Wappenannahme:1975
- Wappenzeichner:Max Reinhart
- Status:Inoffiziell
- Logo:Hat Logo
- Einfarbige Flagge
- Weiß
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Blau
- Banner mit Wappen
- Farben unklar
- Fotos aus dem WWW
- Fronleichnam 2019:Keine Gemeindeflagge
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Knatterflagge
- Deutsche Bundesflagge
- Zu besuchen
- Fronleichnam besucht