Landkreis Main-Spessart
von 01.07.1972 bis 30.04.1973 unter dem vorläufigen Namen Landkreis Mittelmain
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Rot ein schmaler silberner Wellenpfahl; vorne über einem sechsspeichigen silbernen Rad ein goldenes Eichenblatt mit zwei goldenen Eicheln; hinten über drei silbernen Spitzen eine goldene Weintraube.
von main-spessart.de
aus Q:red97
Maibaum in Fellen; eigenes Foto, 23.05.2022
Flagge
Unterfränkisches Wappenbuch
Fahne: Weiß-Rot-Gelb
vom HdBG
Fahne: Gelb-Rot
Eigene Fotos
Tour am 09.05.2022: Landratsamt beflaggt mit drei Knatterflaggen (Bayern, Deutschland, EU)
Marktplatz (nahe Landratsamt): fünf Knatterflaggen (Deutschland, Ukraine, Franken, Gemeinde, Landkreis)
Fotos aus dem WWW
von main-echo.de
von bischbrunn.de
von kreisbauhof.de
von main-echo.de
von sv-bischbrunn.de
von main-echo.de
von br.de
von main-echo.de
(v.l.) Gräfendorf, Landkreis Main-Spessart; von feuerwehr-aura.de
(v.l.) Landkreis Main-Spessart, Karlstadt, Franken; von mainpost.de
(v.l.) Karlstadt, Franken, Landkreis Main-Spessart; von ffw-stadelhofen.de
(v.l.) Unterfranken, Obersinn, Landkreis Main-Spessart; von goessenheim.feuerwehren.bayern
Logo
Verwaltungsgemeinschaften
Gemeinden
Gemeinden (mit Eingemeindungen)
Eingemeindungen
- Landkreis Gemünden a.Main (01.07.1972)
- Landkreis Karlstadt (großteils) (01.07.1972)
- Landkreis Lohr a.Main (großteils) (01.07.1972)
- Landkreis Marktheidenfeld (z.T.) (01.07.1972)
Quellen und Links
- Reder, K (1997) Unterfränkisches Wappenbuch
- Historisches Unterfranken
- Haus der Bayerischen Geschichte über den Landkreis Main-Spessart
- Landkreis Historie: Das Wappen des Landkreises Main-Spessart auf main-spessart.de
Bezirke:
Mittelfranken |
Niederbayern
|
Oberbayern
|
Oberfranken
|
Oberpfalz
|
Schwaben
|
Unterfranken
|
Landkreise:
Aichach-Friedberg |
Altötting
|
Amberg-Sulzbach
|
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bad Kissingen
|
Bad Tölz-Wolfratshausen
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Berchtesgadener Land
|
Cham
|
Coburg
|
Dachau
|
Deggendorf
|
Dillingen a.d.Donau
|
Dingolfing-Landau
|
Donau-Ries
|
Ebersberg
|
Eichstätt
|
Erding
|
Erlangen-Höchstadt
|
Forchheim
|
Freising
|
Freyung-Grafenau
|
Fürstenfeldbruck
|
Fürth
|
Garmisch-Partenkirchen
|
Günzburg
|
Haßberge
|
Hof
|
Kelheim
|
Kitzingen
|
Kronach
|
Kulmbach
|
Landsberg am Lech
|
Landshut
|
Lichtenfels
|
Lindau (Bodensee)
|
Main-Spessart
|
Miesbach
|
Miltenberg
|
Mühldorf a.Inn
|
München
|
Neuburg-Schrobenhausen
|
Neumarkt i.d.OPf.
|
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
|
Neustadt a.d.Waldnaab
|
Neu-Ulm
|
Nürnberger Land
|
Oberallgäu
|
Ostallgäu
|
Passau
|
Pfaffenhofen a.d.Ilm
|
Regen
|
Regensburg
|
Rhön-Grabfeld
|
Rosenheim
|
Roth
|
Rottal-Inn
|
Schwandorf
|
Schweinfurt
|
Starnberg
|
Straubing-Bogen |
Tirschenreuth
|
Traunstein
|
Unterallgäu
|
Weilheim-Schongau
|
Weißenburg-Gunzenhausen
|
Wunsiedel i.Fichtelgebirge
|
Würzburg
Kreisfreie Städte:
Amberg |
Ansbach
|
Aschaffenburg
|
Augsburg
|
Bamberg
|
Bayreuth
|
Coburg
|
Erlangen
|
Fürth
|
Hof
|
Ingolstadt
|
Kaufbeuren
|
Kempten (Allgäu)
|
Landshut
|
Memmingen
|
München
|
Nürnberg
|
Passau
|
Regensburg
|
Rosenheim
|
Schwabach
|
Schweinfurt
|
Straubing
|
Weiden i.d.OPf.
|
Würzburg
- Stub
- Landkreisflagge
- Landkreis in Bayern
- Landkreis in Bayern:Regierungsbezirk Unterfranken
- Landkreis in Deutschland
- Namensänderung
- Wappenannahme:1974
- Wappenzeichner:Karl Haas
- Logo:Hat Logo
- Dreistreifige Flagge
- Weiß-Rot-Gelb
- Banner mit Wappen
- Hissflagge mit Wappen
- Knatterflagge mit Wappen im Flaggenhaupt
- Fotos aus dem WWW
- 2020
- 09.05.2022:Keine Gemeindeflagge
- 09.05.2022
- Verwendung:Kreistagssitzung
- Verwendung:Feuerwehr
- Verwendung:Rednerpultverkleidung
- Flagge von Franken
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Knatterflagge
- Deutsche Bundesflagge